CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen

CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen Politik für Niedersachsen im Landtag - hier finden Sie alle News und Infos rund um die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag.

CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Das Netzwerk taff! schult Auszubildende aus der Metall- und Elektrobranche an bis zu 150 Tagen überbetrieblich, in enger...
14/07/2025

Das Netzwerk taff! schult Auszubildende aus der Metall- und Elektrobranche an bis zu 150 Tagen überbetrieblich, in enger Abstimmung mit Berufsschulen und Betrieben.Gemeinsam mit Marcel Scharrelmann MdL haben wir bei unserem Besuch in Bassum erlebt, wie regionale Fachkräftesicherung gelingen kann.

💡 Über 100 Ausbildungstage im eigenen Trainingszentrum 🛠️
🤝 Enge Betreuung
💼 Starke Partner aus der Wirtschaft

Davon profitieren nicht nur die Azubis, sondern ganze Betriebe.
Besonders beeindruckend:
📉 die geringe Abbrecherquote
🔧 die starke Praxisnähe
🎯 und das klare Ziel, junge Menschen gezielt und erfolgreich in technische Berufe zu bringen.

Hier wird Zukunft gemacht – gemeinsam und praxisnah. 🚀

Niedersachsen ist Agrarland Nummer eins. Und das nicht ohne Grund: Unsere Landwirtschaft ist hochmodern und zukunftsorie...
09/07/2025

Niedersachsen ist Agrarland Nummer eins. Und das nicht ohne Grund: Unsere Landwirtschaft ist hochmodern und zukunftsorientiert.

Einen spannenden Einblick haben wir vor Ort auf unserer Sommertour „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“ bekommen – beim Besuch der AGRAVIS Future Farm in Suderburg.
Gemeinsam mit Jörg Hillmer haben wir erlebt, wie moderne Landwirtschaft heute aussehen kann. 🌾🤖

Besonders beeindruckt hat uns der Einsatz von Drohnen. Sie fliegen über die Felder und messen, wo es zu trocken ist, wo Pflanzen schlechter wachsen oder ob Schädlinge auftreten. So können Landwirtinnen und Landwirte gezielt reagieren – und gleichzeitig Wasser, Dünger und Zeit sparen. 💧🌿🐝
Neben den Drohnen werden auch Feldroboter und digitale Geräte getestet. Ziel ist es, die Arbeit auf dem Feld einfacher, nachhaltiger und effizienter zu machen. 🚜📲
Die AGRAVIS Future Farm ist ein echtes Leuchtturmprojekt für moderne Landwirtschaft. Sie zeigt praxisnah, wie Technik und Landwirtschaft Hand in Hand gehen können. Die Erkenntnisse aus dem Projekt werden direkt an Landwirte weitergegeben – zum Beispiel durch Workshops und Schulungen. 🧑‍🏫👨‍🌾👩‍🌾
Ein starker Ort, der zeigt, was in Niedersachsen möglich ist – und was unser Land vorantreibt! 💪🌍

08/07/2025

🧯 Sommertour Recap „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“
Gemeinsam mit Lara Evers besuchten wir im Rahmen der Sommertour Schornsteinfegermeister Andreas Walburg in Haselünne.

Bei diesem besonderen Termin durften wir nicht nur die traditionelle Kleidung tragen, sondern auch direkt mit anpacken. 💪🧹

Andreas berichtete uns, vor welchen Herausforderungen nicht nur das Schornsteinfegerhandwerk, sondern das Handwerk insgesamt heute steht:
⚠️ fehlender Nachwuchs und Fachkräftemangel
📑 Bürokratie und fehlende digitale Infrastruktur
🌱 Energie- und Umweltpolitik im Wandel
➡️ Es braucht bessere politische Rahmenbedingungen, klare Aufgabenverteilungen und echte Unterstützung, besonders bei der Digitalisierung und der Nachwuchssicherung.

🛠️ Schornsteinfeger sorgen für weit mehr als saubere Kamine:
Sie sind Brandschützer, Energieberater und echte Klimapartner vor Ort.

✅ Wir wollen, dass dieses Berufsbild eine sichere Zukunft hat.

Ein besseres Niedersachsen ist machbar!

Künstliche Intelligenz made in NiedersachsenAm 4. Tag der Sommertour ging es für uns nach Lüneburg. Gemeinsam mit Anna B...
07/07/2025

Künstliche Intelligenz made in Niedersachsen
Am 4. Tag der Sommertour ging es für uns nach Lüneburg. Gemeinsam mit Anna Bauseneick und Sebastian Lechner besuchten wir Erason, ein innovatives KI-Startup, das mit der Plattform AIlon neue Maßstäbe in der digitalen Zielgruppenforschung setzt.

📊 Mit AIlon verbindet das Unternehmen klassische Umfragen mit KI-gestützten Datenanalysen – für präzisere Werbekampagnen, smartere Zielgruppenansprache und bessere Marktforschung. Gefördert u. a. durch die NBank und bereits mehrfach ausgezeichnet.

💬 Im Gespräch mit den Gründern Christopher Dübe und Timon Spiegelberg wurde deutlich: Niedersachsen braucht mehr mutige Gründungen aus Hochschulen.

📜 Mit dem von uns im Juni eingebrachten Gesetzentwurf zur Förderung von Unternehmensgründungen aus Hochschulen soll der Weg von der Idee zum Unternehmen erleichtert werden – damit aus guten Ideen starke Unternehmen werden. 🎓🚀

04/07/2025

📍 Recab: Sommertour 2025
✨ Niedersachsens Leuchttürme – Kluge Köpfe, starke Ideen!

Eine Woche unterwegs durch unser schönes Niedersachsen ❤️
Wir haben spannende Menschen getroffen, beeindruckende Unternehmen besucht und jede Menge starke Ideen gesehen! 💡🙌

Danke an alle, die dabei waren und uns so herzlich empfangen haben! 🫶🌟

Letzter Tag der Sommertour „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“ Heute ging es bei unserem ersten Ter...
03/07/2025

Letzter Tag der Sommertour „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“ Heute ging es bei unserem ersten Termin zur Zukunftswerkstatt in Buchholz ! 🔬🚀

Ein innovativer Lernort, der jungen Menschen Technik, Naturwissenschaften und Digitalisierung praxisnah näherbringt.

🎯 Ziel: Kinder und Jugendliche von MINT begeistern – mit 3D-Druck, Robotik, Chemie-Experimenten, Wettbewerben und ganz viel Neugier!

💬 Vor Ort sprachen wir mit den engagierten Verantwortlichen über:

• moderne Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe

• Berufsorientierung in Kooperation mit Unternehmen & Hochschulen

• die Bedeutung von MINT-Bildung für die Fachkräfte von morgen

🏗️ Die Zukunftswerkstatt zeigt eindrucksvoll, wie außerschulisches Lernen funktionieren kann – mit Begeisterung, moderner Technik und starker Unterstützung aus der Region.

💡 Bildung zum Anfassen – genau solche Projekte braucht unser Land!

Tag 3 der Sommertour „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“ 🚤 Sommertour-Station: Juist – eine unserer...
02/07/2025

Tag 3 der Sommertour „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“ 🚤 Sommertour-Station: Juist – eine unserer wunderschönen Niedersächsischen lnseln 🌊

Im Rahmen der Sommertour haben wir heute die Insel Juist besucht – eine Insel mit besonderen Herausforderungen, aber auch vielen Chancen.

👉 Vor Ort ging es unter anderem um:
• die Zukunft des Hafens und die mögliche Rückführung in Landeshand
• die schwierige Anbindung des Flugplatzes – Stichwort „Bimmelbahn“ 🚃 oder Pferdekutsche 🐎
• die Sicherung der Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen auf der Insel
Beim Austausch mit Bürgermeister Dr. Tjark Goerges, Feuerwehr, DLRG und der örtlichen Wirtschaft wurde deutlich: Inselpolitik braucht maßgeschneiderte Lösungen.

💡 Juist zeigt eindrucksvoll, wie sehr Tradition, Lebensqualität und moderne Infrastruktur zusammengedacht werden müssen – und dass pragmatische Politik vor Ort gefragt ist.

Tag 2 der Sommertour „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“:Heute stand neben vielen spannenden Termin...
01/07/2025

Tag 2 der Sommertour „Niedersachsens Leuchttürme – kluge Köpfe, starke Ideen“:

Heute stand neben vielen spannenden Terminen ein Besuch der Pflegeschule in Delmenhorst auf dem Programm.
Dabei wurde erneut deutlich: Pflege beginnt mit einer starken Ausbildung – und braucht dringend bessere Rahmenbedingungen.

👉 Wir machen uns stark für:
• weniger Bürokratie in der Ausbildung
• praxisnahe Lehrpläne
• Abschaffung der 280 Pflichtstunden Allgemeinbildung in Niedersachsen
• echte Wertschätzung für Pflegekräfte

Wir brauchen faire Bedingungen, klare Perspektiven und eine Kultur, die Pflege wirklich anerkennt.

Ein herzliches Dankeschön an das Team vor Ort für euren Einsatz und an alle Schülerinnen und Schüler für den herzlichen Empfang! 🙌

30/06/2025

🩺 Frauen sind anders krank – und das muss die Medizin endlich stärker berücksichtigen!

Viele Krankheiten äußern sich bei Frauen anders als bei Männern – doch noch immer wird das in der medizinischen Versorgung oft ignoriert. Die Folge: Fehldiagnosen, verspätete Behandlungen und unnötiges Leid.

🔬 Besonders Erkrankungen wie Endometriose und Lipödem sind viel zu wenig erforscht – obwohl sie das Leben tausender Frauen massiv beeinträchtigen.

Wir als CDU-Fraktion fordern:
✅ Mehr geschlechtersensible Inhalte in Aus- und Weiterbildung
✅ Ausbau des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin
✅ Mehr Forschung zu Endometriose und Lipödem
✅ Stärkere Unterstützung der Selbsthilfegruppen

🎯 Unser Ziel: Eine gerechtere, bessere und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für alle – in Niedersachsen und darüber hinaus.

Während der Bund handelt, blockiert Rot-Grün in Niedersachsen weiterhin dringend nötige Reformen.Die CDU hat mit ihrer A...
27/06/2025

Während der Bund handelt, blockiert Rot-Grün in Niedersachsen weiterhin dringend nötige Reformen.

Die CDU hat mit ihrer Agenda 2030 früh den richtigen Kurs für Wachstum und Entlastung aufgezeigt – viele unserer Vorschläge sind jetzt Teil des Koalitionsvertrags in Berlin.

In diesem Juniplenum haben wir klar gemacht: Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Niedersachsen darf den wirtschaftspolitischen Wendepunkt nicht verpassen – es braucht Investitionen, Bürokratieabbau und einen echten Aufbruch für unseren Standort.

26/06/2025

🎒 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Familien, Kommunen und außerschulische Partner brauchen endlich Klarheit.
Der Ganztag kommt – aber die rot-grüne Landesregierung liefert nicht.
📅 Ab 1. August 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Doch was seit Jahren bekannt ist, wird von Rot-Grün weiter verschleppt.

❌ Keine klaren Gesetze.
❌ Keine verlässliche Finanzierung.
❌ Keine Perspektive für Musikschulen, Sportvereine und Co.

🎙 Christian Fühner im Landtag:
„Das Mammutprojekt Ganztag bewegt sich mit der Geschwindigkeit einer Schnecke – das Vertrauen schwindet, die Geduld auch.“

Unsere Forderung ist klar:
✅ Planungssicherheit für Schulträger
✅ Eine realistische Finanzierung, die Qualität möglich macht
✅ Verbindliche Einbindung von Partnern aus Kultur, Sport und Gesellschaft

👉 Eine bessere Bildungspolitik in Niedersachsen ist machbar.

Drohnen können längst mehr als nur schöne Luftaufnahmen machen – sie können sehen, hören, stören und im schlimmsten Fall...
25/06/2025

Drohnen können längst mehr als nur schöne Luftaufnahmen machen – sie können sehen, hören, stören und im schlimmsten Fall sogar zerstören. 🚨

Unsere Polizei hat die technischen Mittel, um gefährliche Drohnen zu erkennen und auszuschalten aber es fehlt an einer klaren gesetzlichen Grundlage. Das ist sicherheitspolitisch fahrlässig.

Deshalb fordern wir: Niedersachsen braucht endlich ein modernes Polizeigesetz mit klaren Eingriffsrechten zur Drohnenabwehr.

🛡️ Für mehr Schutz. Ein besseres Niedersachsen ist machbar.

Adresse

Hannover Ströhen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen