24/06/2025
Heute beginnt das Juni-Plenum - das Letzte vor der Sommerpause. Das sind unsere Top-Themen:
𝗡𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟯𝟬
Niedersachsen muss in Zukunft ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleiben! Dazu ist es wichtig, dass die Rahmenbedingungen verlässlich und unkompliziert, die Energiekosten und die Energieversorgung wettbewerbsfähig und natürlich auch nachhaltig sind. Genauso gehört auch eine moderne Infrastruktur und guter ÖPNV neben noch attraktiveren Elektroautos durch u.a. ein flächendeckendes Ladenetz dazu. Das alles und viel mehr fordern wir gebündelt in unserem Antrag „Niedersachsen 2030“, damit unser Land als Standort in herausfordernden Zeiten stark bleibt!
𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗹𝗮𝗻 𝗚𝘂𝘁𝗲 𝗚𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁
Für uns selbst, unsere Familien und die Gesellschaft hat es enorme Bedeutung, dass die Geburt rundum positiv verläuft. Jeder Mensch hat einen guten Start ins Leben verdient, deshalb möchten wir u.a. die Arbeit von Hebammen verbessern und die Qualität der Geburtshilfe insbesondere im ländlichen Raum stärken. Auch die psychische Gesundheit, insbesondere die Frauengesundheit und Betreuung der Mütter möchten wir verbessern.
𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺, 𝗧𝗶𝗸𝗧𝗼𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗖𝗼.: 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗳ü𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲
Wir fordern mehr Schutz für Kinder und Jugendliche auf Social-Media. Die vielen Plattformen sind Teil des Alltages – schon im jungen Alter. Doch bergen sie große Risiken, ob durch Falschinformationen, Mobbing oder die Förderung von Radikalisierung. Wir machen uns deshalb stark für ein gesetzliches Mindestalter zur Nutzung sozialer Medien und die Förderung der Medienkompetenz in vielen Facetten – damit setzten wir übrigens auch eine wichtige Forderung unserer Braunschweiger Erklärung um.