Jusos Bezirk Hannover

Jusos Bezirk Hannover Wir sind die Jugendorganisation der SPD. Aber wir sind auch eine linke Strömung innerhalb der Partei,

Die aktuellen Zahlen zum Antisemitismus in Deutschland sind alarmierend. Das zeigt der gerade veröffentlichte Jahresberi...
05/06/2025

Die aktuellen Zahlen zum Antisemitismus in Deutschland sind alarmierend. Das zeigt der gerade veröffentlichte Jahresbericht von RIAS. Im Jahr 2024 wurden mehr als 8.627 antisemitische Vorfälle gemeldet – das entspricht 24 pro Tag – ein neuer Höchststand. Die Zahl antisemitischer Straftaten ist damit im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich gestiegen. Diese Entwicklung ist nicht nur besorgniserregend, sondern auch ein deutliches Signal: Wir als Gesellschaft dürfen nicht länger wegsehen.

Antisemitismus zeigt sich in verschiedenen Formen – von verbalen Angriffen über Sachbeschädigungen bis hin zu körperlicher Gewalt. Besonders beunruhigend ist die zunehmende Verharmlosung und Normalisierung antisemitischer Äußerungen in Teilen der Gesellschaft. Unter dem Deckmantel vermeintlicher „Kritik an Israel“ werden häufig antisemitische Stereotype verbreitet und jüdische Menschen pauschal verantwortlich gemacht.

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der Antisemitismus keinen Platz hat.

🌍 System Change, not Climate Change! ✊Vier Tage voller Input, Austausch und Empowerment – das war unser Juso-Küstencamp ...
04/06/2025

🌍 System Change, not Climate Change! ✊

Vier Tage voller Input, Austausch und Empowerment – das war unser Juso-Küstencamp in Prora auf Rügen!

Gemeinsam mit Jusos aus dem ganzen Bundesgebiet haben wir über klimagerechte Landwirtschaft, klimabedingte Migration, sozialen Klimaschutz und vieles mehr diskutiert. Es gab Workshops, spannende Podien (u.a. mit & unserer Parteispitze), Demotraining und ein Besuch am LNG-Terminal – das Programm war so vielfältig wie unser Verband.

Auch Reflexion und Empowerment kamen nicht zu kurz: In Plenas sprachen wir über Diskriminierung, Privilegien und gelebte Solidarität. Und natürlich blieb auch Zeit zum Vernetzen – ob am Lagerfeuer, beim Wikingerschach oder auf der Verbands-Party.

Mit vielen neuen Ideen, Erinnerungen und Genoss*innen im Herzen ging’s für uns am Sonntag zurück.

📣 Klima. Gerecht. Sozialistisch. Wir Jusos bleiben laut – vor Ort und bundesweit!

Das Berliner Verwaltungsgericht hat bestätigt, was wir schon lange sagen: Die Zurückweisung von Geflüchteten an der Gren...
03/06/2025

Das Berliner Verwaltungsgericht hat bestätigt, was wir schon lange sagen: Die Zurückweisung von Geflüchteten an der Grenze ist rechtswidrig! Ohne Dublin-Verfahren darf niemand einfach abgewiesen werden.

Geflüchtete haben ein Recht auf ein faires, rechtsstaatliches Asylverfahren – egal, wo sie ankommen.

Doch statt das Urteil ernst zu nehmen, hält der CSU-Innenminister weiter an seinem menschenfeindlichen Kurs fest. Damit stellt er sich offen gegen Recht, Gesetz und Menschenwürde.

Das ist ein Skandal – und muss Konsequenzen haben!

Wir sagen klar: Recht und Menschlichkeit enden nicht an der Grenze. Es ist höchste Zeit für eine Asylpolitik, die Schutzsuchende schützt und das Grundrecht auf Asyl verteidigt – statt es auszuhöhlen.

Juni ist Pride Month – Zeit, laut und sichtbar zu sein!Für Gleichberechtigung. Gegen Queerfeindlichkeit.Pride ist mehr a...
02/06/2025

Juni ist Pride Month – Zeit, laut und sichtbar zu sein!
Für Gleichberechtigung. Gegen Queerfeindlichkeit.

Pride ist mehr als bunte Paraden – es ist ein politischer Protest. Entstanden aus den Stonewall-Aufständen der 1960er Jahre, angeführt von Schwarzen trans* Aktivist*innen wie Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera, erinnert Pride an den Kampf gegen Diskriminierung und Gewalt.

Heute begegnet uns Pride oft als Marketing-Event. Doch echte Solidarität zeigt sich nicht in Regenbogenlogos, sondern im Handeln – überall, nicht nur dort, wo es bequem ist.

Pride heißt: Diskriminierung benennen, trans* Leben schützen, queere Stimmen sichtbar machen.
Es geht um Rechte, Respekt – und Gerechtigkeit. Jeden Tag.

Auch Allies sind gefragt: zuhören, mitgehen, laut sein. Pride ist politisch. Pride ist notwendig.

Ernährung ist politisch! In den letzten Jahren ist Ernährungspolitik immer stärker in den Fokus gerückt – ob durch die D...
23/05/2025

Ernährung ist politisch! In den letzten Jahren ist Ernährungspolitik immer stärker in den Fokus gerückt – ob durch die Debatte um Zuckersteuer, Werbeverbote oder den Bürger*innenrat „Ernährung im Wandel“.

Wir wollen wissen: Wie sieht eine jungsozialistische, nachhaltige und gerechte Ernährungspolitik aus?

Dazu haben wir Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck eingeladen – Expertin für nachhaltige Ernährung und Teil des Bürger*innenrats zur Ernährungswende. Gemeinsam mit ihr diskutieren wir, wie wir Ernährung ökologischer, gesünder und sozial gerechter gestalten können.

➡️ Sei dabei beim Online-Expertinnengespräch
➡️ Schreib uns eine DM – und wir schicken dir den Link!

Weltweit – und auch in Deutschland – sind queere Menschen noch immer Anfeindungen, Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt...
17/05/2025

Weltweit – und auch in Deutschland – sind queere Menschen noch immer Anfeindungen, Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. In manchen Ländern droht sogar die Todesstrafe.

Gerade junge queere Menschen haben oft kaum Zugang zu Beratung, Schutz und sicheren Räumen. Viele erleben Mehrfachdiskriminierung – etwa durch Rassismus oder Ableismus.

IDAHOBITA* erinnert uns: Queere Rechte sind Menschenrechte. Sichtbarkeit, Solidarität und Schutz dürfen keine Kompromisse kennen.

Heute am 9. Mai feiern wir Frieden, die Einheit und die Zusammenarbeit in Europa mit dem Europatag!Europa steht für: 🤝 g...
09/05/2025

Heute am 9. Mai feiern wir Frieden, die Einheit und die Zusammenarbeit in Europa mit dem Europatag!

Europa steht für:
🤝 gemeinsame Werte wie Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit
🌱 Zusammenarbeit für Klimaschutz, Bildung und soziale Gerechtigkeit
🚄 offene Grenzen, Mobilität und Austausch
🕊️ jahrzehntelangen Frieden
In diesem Sinne wollen wir Europa besser machen und dafür kämpfen, dass es diesen Werten wirklich gerecht wird.

Ihr wollt Europa noch etwas feiern und euch für Europa einsetzen? Dann kommt doch zu folgenden Veranstaltungen:
➡️Europatreff für ein vereintes Europa jetzt! Gang durch die Stadt. Beginn am 09.05. um 15:30 Platz der Weltausstellung. Ende ca. 17:00 Ihme-Ufer nähe Glockseestraße
➡️Kuchenverteilaktion des Arbeitskreis Europa vor dem Hannover Hbf von 16-17 Uhr.

💐 Und wenn ihr euch noch für europäische Politik interessiert, kommt doch zu unserem Frühlingsfest am Samstag, 10.05. um 18 Uhr im Innenhof des Kurt-Schumacher-Hauses. Dort habt ihr die Möglichkeit, mit Bernd Lange , unserem Europaabgeordneten, zu sprechen. Schreibt uns bitte eine kurze DM, damit wir besser planen können.

Die jüngsten Anweisungen zur Zurückweisung von Geflüchteten an den deutschen Außengrenzen – unterstützt von CDU, CSU und...
08/05/2025

Die jüngsten Anweisungen zur Zurückweisung von Geflüchteten an den deutschen Außengrenzen – unterstützt von CDU, CSU und Teilen der Seeheimer SPD – sind mit uns nicht zu machen. Wer Menschen an der Grenze abweist, bricht mit dem Geist des Grundrechts auf Asyl und mit jeder Vorstellung von Humanität.

Wir sagen klar: Abschottung ist keine Lösung. Die SPD darf nicht zur Steigbügelhalterin einer rechten Law-and-Order-Agenda werden. Dass Teile unserer Partei diesen Kurs mittragen, ist beschämend.

Wir stehen für eine solidarische Asylpolitik – für Menschenrechte, nicht für Zurückweisungen. Was die Wiese-Seeheimer unterstützen, lehnen wir entschieden ab!

Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Nationalsozialismus befreit. Es war das Ende eines Regimes, das Millionen Menschen ...
08/05/2025

Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Nationalsozialismus befreit. Es war das Ende eines Regimes, das Millionen Menschen entrechtet, verfolgt und ermordet hatte - in Konzentrations- und Vernichtungslagern, auf den Schlachtfeldern Europas, in Städten und Dörfern, in Gefängnissen und auf offener Straße.

Der 8. Mai ist kein Tag der Niederlage - er ist ein Tag der Befreiung. Für die Überlebenden war er das Ende eines schrecklichen Kapitels. Für uns ist er Mahnung und Auftrag zugleich: Nie wieder Faschismus. Keine Vergebung. Kein Vergessen.

Gerade heute, wo rechte Kräfte wieder versuchen, Geschichte umzudeuten, Schuld zu relativieren und Hass zu säen, ist unsere Verantwortung größer denn je. Antifaschismus ist kein Relikt der Vergangenheit - er ist aktuell, notwendig und untrennbarer Bestandteil unseres politischen Selbstverständnisses.

Wir gedenken der Opfer - und wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit unantastbar sind.

am 10. Mai findet nicht nur unsere Denkfabrik Internationalismus und Antifaschismus statt, sondern auch unser Frühlingsf...
04/05/2025

am 10. Mai findet nicht nur unsere Denkfabrik Internationalismus und Antifaschismus statt, sondern auch unser Frühlingsfest. Euch erwartet ein Austausch mit unserem Europaabgeordneten und EU Handelsausschussvorsitzenden Bernd Lange sowie Spiel und Spaß an verschiedenen Ständen von den Unterbezirken und dem Bezirksvorstand. Für Essen und Trinken ist auch gesorgt.

Wir starten um 18 Uhr im Innenhof des Kurt-Schumacher-Hauses, Odeonstr. 15/16, 30159 Hannover.

Um besser planen zu können, bitten wir euch um eine kurze DM ☺️🥰

Was Antifaschist:innen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft seit Jahren sagen, ist jetzt amtlich:
Die AfD ist rechtsextre...
02/05/2025

Was Antifaschist:innen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft seit Jahren sagen, ist jetzt amtlich:
Die AfD ist rechtsextrem – und damit eine reale Gefahr für unsere Demokratie.

Ihr Weltbild richtet sich gegen die Menschenwürde, gegen Gleichberechtigung und gegen alles, was unser Grundgesetz schützt.

Der Verfassungsschutz stellt klar: Die AfD will ganze Bevölkerungsgruppen ausschließen – allein wegen ihrer Herkunft oder Religion.

Das ist rassistisch. Das ist menschenverachtend. Und das ist verfassungsfeindlich.

Wir Jusos sagen: Kein Fußbreit dem Faschismus. Keine Normalisierung rechter Hetze.
Ob in Parlamenten, auf der Straße oder im Netz – wir stehen zusammen gegen Rechts.
Denn: Nie wieder ist jetzt.

Morgen geht es raus zum 1. Mai. Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, der  Internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse...
30/04/2025

Morgen geht es raus zum 1. Mai. Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, der Internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse!

Unsere zentralen Forderungen für gute Arbeit sind:

Der 8-Stunden-Tag muss bleiben! Er ist eine historische Errungenschaft der Arbeiter*innenbewegung und darf nicht zulasten der Arbeitnehmer*innen flexibilisiert werden!

Ein Mindestlohn von 15 € muss kommen! Von der eigenen Arbeit muss man leben können. Ein Lohn, der dies ermöglicht, ist das Minimum an Respekt und Wertschätzung.

Eine Mindestausbildungsvergütung, von der man leben kann! Auch Auszubildende sollen von ihrer Arbeit leben können, auch dann, wenn sie keine Unterstützung mehr von zuhause erhalten, deshalb fordern wir eine Mindestausbildungsvergütung, die 80 % der durchschnittlichen, tariflichen Ausbildungsvergütung entspricht.

Die Rechte von Arbeitsnehmer*innen sind kein Zufall und auch kein Geschenk. Sie wurden über Jahrzehnte hart erkämpft und müssen jetzt, auch mit Blick auf die neue Bundesregierung, verteidigt und ausgebaut werden!

Wir sind Arbeitskämpfer*innen aus Überzeugung und kämpfen an der Seite der Gewerkschaften für gute Arbeitsbedingungen!

Adresse

Odeonstraße 15/16
Hanover
30159

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jusos Bezirk Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Organisation Kontaktieren

Nachricht an Jusos Bezirk Hannover senden:

Teilen