THW - Jugend Marburg

THW - Jugend Marburg Die Ausbildung der Junghelfer/innen beinhaltet bis auf einige Ausnahmen den gesamten Umfang der Ausbildung eines aktiven THW-Helfers. Wir freuen uns auf Dich.

Die THW-Jugend als Nachwuchsorganisation des THW's sorgt nicht nur für motivierte und ausgebildete THW-Helfer, sondern sie sorgt mit verschiedenen Maßnahmen der Jugendbildung auch dafür, das die Junghelfer/innen ganz selbstbewusst zu "kleinen" Helden des Alltags werden. Die Ausnahmen liegen bei Geräten, die nicht für Jugendliche geeignet sind (z.B. die Motortrennschleifer oder Kettensäge). Der Umg

ang mit dem Notstromaggregat, den pneumatischen Hebekissen und weiteren Geräten steht aber auch auf dem Ausbildungsplan eines Junghelfers, wobei hier natürlich auf die körperlichen Voraussetzungen der Junghelfer/innen und die gesetzlichen Bestimmungen Rücksicht genommen wird. Aber nicht nur die fachtechnische Ausbildung hat einen hohen Stellenwert in der THW-Jugend. Kameradschaft, Toleranz und Disziplin gehören auch zu den Sozialkompetenzen, welche vermittelt werden, ohne die eine Gemeinschaft wie das THW nicht funktionieren könnte. Neben der Ausbildung stehen auch Freizeiten auf dem Dienstplan. Tagesausflüge, Zeltlager und Fachseminare der THW Jugend Hessen e.V. sind wichtige Veranstaltungen und fördern die Gruppengemeinschaft ungemein. Alle drei Jahre findet das Landesjugendzeltlager statt, das im darauffolgenden Jahr stattfindende Bundesjugendzeltlager wird ebenfalls besucht. Junghelfer/inn in der THW Jugend Marburg kann jeder Jugendliche im Alter von 10 - 17 Jahren werden. Ab 17 Jahren besteht die Möglichkeit die Grundausbildung mit abschließender Prüfung zu absolvieren, um dann mit 18 Jahren zu den Aktiven Helfern zu wechseln. Folgende Voraussetzungen solltest du aber mitbringen:
• Du bist mindestens 10 Jahre alt,
• Du bist gesundheitlich in der Lage an allen Veranstaltungen teilzunehmen,
• Du kannst Dich in ein Team einfügen,
• Du hast die Einverständnis deiner Eltern. Komm doch einfach mal vorbei und schau Dich ganz unverbindlich bei uns um. Mädchen sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen und sind auch nicht alleine.

Auch wir wünschen allen Frauen in der Welt einen wunderschönen Weltfrauentag!!😊Mit Freude können wir feststellen, dass s...
08/03/2023

Auch wir wünschen allen Frauen in der Welt einen wunderschönen Weltfrauentag!!😊

Mit Freude können wir feststellen, dass sowohl in der Jugendgruppe als auch in der Einsatzsabteilung wir immer mehr Frauen haben, die ihr Interesse für den blauen Verein mit großer Leidenschaft ausleben. Und dafür sind wir sehr dankbar, denn Ehrenamt kennt kein Geschlecht und helfen kann jede*r!!😇💪🏼🚨💙

Am vergangenen Samstag haben wir einen Dienst einer anderen Art gehabt: Öffentlichkeitsarbeit!!!😌Unsere Kids haben den L...
06/03/2023

Am vergangenen Samstag haben wir einen Dienst einer anderen Art gehabt: Öffentlichkeitsarbeit!!!😌

Unsere Kids haben den Lahntallauf in Marburg unterstützt. Insgesamt haben wir drei Streckenposten besetzt und die Läufer fleißig angefeuert.

Wegen der doch eher kühleren Temperaturen hatten wir dann sogar noch den Luxus, dass wir warme Suppe an unsere Einsatzstelle geliefert bekommen haben.🤤🍵

Nach 5h war der Lauf dann beendet. Glückwunsch an alle Läufer*innen, die erfolgreich an den verschiedenen Disziplinen teilgenommen haben. 🥳🥳

Unsere Kids durften nach der getanen Arbeit ihre Schuhe wieder auf Hochglanz bringen für den nächsten Dienst. Was muss, das muss!!😉

Wir wollen uns hier dann auch nochmal ganz herzlich bei der Freiwillige Feuerwehr Marburg-Cappel für die Bereitstellung ihrer Toiletten während unseres Einsatzes bedanken!! 😊👍🏼

Auch zwei unserer Betreuer nahmen an der Veranstaltung teil.
03/03/2023

Auch zwei unserer Betreuer nahmen an der Veranstaltung teil.

+++ Ortsjugendbeauftragten Tagung der Regionalstelle Gießen +++

Heute fand bei uns im Ortsverband Grünberg die Ortsjugendbeauftragten Tagung statt.

Nachdem alle angekommen und mit einem leckeren Essen von unserem Helfer und Truppführer Logistik Verpflegung versorgt wurden, Belehrte er unsere Gäste direkt zum Thema Infektionsschutzgesetz.

Im Anschluss wurden einige Themen wie zum Beispiel die Bezirksjugendsprecher Wahl, Fachtechnische Ausbildung im Bereich der Ortsjugendbeauftragten sowie die Themen Leistungsabzeichen und Bundesjugendlager besprochen und diskutiert.

Desweiteren wurden über weitere Themen die, die Jugendarbeit betrifft gesprochen und einige Termine besprochen.

NachtragTime to Say GoodbyeEnde Januar wechselte unser Junghelfer Victor Fröhlich in unsere Gundausbildungsgruppe. Er wa...
22/02/2023

Nachtrag
Time to Say Goodbye
Ende Januar wechselte unser Junghelfer Victor Fröhlich in unsere Gundausbildungsgruppe. Er war 8 Jahre Junghelfer in unserer Jugendgruppe. Wir wünschen unserem Viktor für seine weitere THW Zeit alles Gute.

Neuer Dienst, altes Thema: Heute stand Stiche und Bunde auf dem Plan. Da das ein sehr ödes Thema sein kann, haben wir un...
18/02/2023

Neuer Dienst, altes Thema: Heute stand Stiche und Bunde auf dem Plan. Da das ein sehr ödes Thema sein kann, haben wir uns überlegt, wie wir das Thema ein bisschen attraktiver machen können… und daraus sind Knotenbretter geworden.😄

Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden die wichtigsten Knoten dann nochmal kurz wiederholt, bevor jede/-r Junghelfer/-in sich das eigene Knotenbrett basteln durfte. Gemeinsam wurde dann noch zwei Bretter für unseren Jugendraum gestaltet.

So ging ein entspannter Jugenddienst zu Ende.💙🚨

Wir wollen uns noch bei der für die Spende der Bretter bedanken!!!😊😊

Welcome back!!!! 🥳 Wir sind wieder da. Am Samstag haben wir unseren ersten Jugenddienst in 2023 abgehalten. Und wir habe...
09/02/2023

Welcome back!!!! 🥳
Wir sind wieder da. Am Samstag haben wir unseren ersten Jugenddienst in 2023 abgehalten. Und wir haben uns vorgenommen, dieses Jahr wieder so zu starten, wie wir es das letzte mal Anfang 2020 gemacht haben: EINEM GEMEINSAMEN FRÜHSTÜCK!!😊🤤🥐🥓☕️
Gut gestärkt ging es dann an die Arbeit. Zu Beginn gab es einen kleinen Test, um die Werkzeuge und deren Bezeichnung aufzufrischen. Es wurde festgestellt, dass so eine Weihnachtspause doch einiges vergessen lässt. Aber nichts, was nicht schnell wieder ins Gedächtnis gerufen werden konnte. Um dieses Prozess noch zu verbessern, durften unsere Junghelfer sich den Inhalten des Gerätekraftwagens (GKW) widmen und das Auto wurde im Grunde einmal komplett auf den Kopf gestellt. Am Ende hatten unsere Kids also wieder alle grundlegenden Geräte und Materialien einmal angefasst und benutzt. So endete unserer Jugenddienst mit aufgefrischten Köpfen und einer kleinen Spielerunde in unserem Jugendraum. Wir blicken frohen Mutes ins Jahr 2023 und freuen uns auf den nächsten Dienst in zwei Wochen!!☺️🚨💙

Die THW - Jugend Marburg wünscht allen Junghelfer/innen, Helfer/innen, Freunden, Bekannten und Förderern ein frohes und ...
24/12/2022

Die THW - Jugend Marburg wünscht allen Junghelfer/innen, Helfer/innen, Freunden, Bekannten und Förderern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ruhige Feiertag🎅🎅🎁🎊🎄🎄.

Da war er der letzte Jugenddienst des Jahres: Unsere Weihnachtsfeier!!🤶🏼🎄Wir trafen uns im Ortsverband, um gemeinsam ein...
11/12/2022

Da war er der letzte Jugenddienst des Jahres: Unsere Weihnachtsfeier!!🤶🏼🎄
Wir trafen uns im Ortsverband, um gemeinsam einen Weihnachtsfilm zu gucken und unsere Popcorn-Maschine, die wir von der als Jahresgabe geschenkt bekommen haben. Nach dem Film haben wir das Jahr 2022 nochmal R***e passieren lassen. Dieses Jahr ist sehr viel passiert und wir sehen freudig in das neue Jahr. 2023 bringt viele neue Dinge mit sich 😇😍

Wir wünschen allen THW Helfer*innen, Familien und Freunden besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!😊🎄🚨🎁













+++ Warntag 2022 +++Heute ist der bundesweite Warntag.Unteranderem wird heute auch der Cell Broadcast getestet. Mit Hilf...
08/12/2022

+++ Warntag 2022 +++

Heute ist der bundesweite Warntag.
Unteranderem wird heute auch der Cell Broadcast getestet. Mit Hilfe des Cell Broadcast können amtliche Stellen vor Naturkatastrophen oder anderen Bedrohungen per SMS warnen.

Durch den Warntag sollen Schwachstellen gefunden und die neuen Systeme auf Funktion geprüft werden.

NachtragBei besten Wetter trafen wir uns Anfang November zum Jugenddient, hier wurde das absichern von Unfallstelle geüb...
26/11/2022

Nachtrag
Bei besten Wetter trafen wir uns Anfang November zum Jugenddient, hier wurde das absichern von Unfallstelle geübt. Auf dem Gelände des Ortsverbandes wurde eine mehrspurige Autobahn simuliert. Das sichernde Fahrzeug erfolgte mit dem MTW. Ausgestattet mit Warnwesten, Faltdreieck, Leitkegel und Blitzleuchten mussten die Nachwuchsretter eine Fahrbahnspur absichern. Auch wurde das Verhalten an Einsatzstellen besprochen.

Es war mal wieder soweit… der letzte technische Ausbildungsdienst für das Jahr 2022 stand vor der Tür!! Das Jahr ging ec...
19/11/2022

Es war mal wieder soweit… der letzte technische Ausbildungsdienst für das Jahr 2022 stand vor der Tür!! Das Jahr ging echt schnell zu Ende. Einer der großen Vorteile der Herbst/Winter-Zeit für uns ist die frühe Dunkelheit, so können wir uns dem Thema Beleuchtung widmen. Nachdem das Wissen zu einem tragbaren Stromerzeugunger aufgefrischt wurde, haben unsere Junghelfer ihre Einsatzstelle ausgeleuchtet. Als die Arbeit geschafft war, durfte der Spaß mit einer kleinen Runde Boule nicht fehlen. Zudem gab es noch Tee und Kuchen als kleiner Stärkung bei der Kälte. Alles in allem war es ein guter Abschluss für die Ausbildung im Jahr 2022!😊🚨❄️



NachtragAm vorletzten Jugenddienst ging es rund um das Thema Heben von Lasten mit den Hebekissen. Bevor wir überhaupt mi...
06/11/2022

Nachtrag
Am vorletzten Jugenddienst ging es rund um das Thema Heben von Lasten mit den Hebekissen. Bevor wir überhaupt mit dem Heben beginnen konnten wurde erst einmal besprochen wie man mit den Hebekissen arbeitet, und diese aufgebaut werden. Im Anschluss wurde mittels Hebekissen eine Betonplatte gleichmäßig angehoben und immer wieder mit Rüstholz unterbaut. Zum Ende des Dienstes spielten wir noch ein paar Runden ´´Wer hat Angst vorm Jugendbetreuer´´ welches uns viel Freude bereitete.

Als Hebekissen bezeichnet man zwei an den Kanten verbundene (vulkanisierte) Gummi/Gewebe-Matten, die mit einem Druckluftanschluss versehen sind. Das Hebekissen funktioniert im Prinzip wie ein Luftballon. Durch Aufpumpen der Hebekissen mit Druckluft kann man diese zum Heben von schweren Lasten verwenden.

Wusstest du, warum…das Technische Hilfswerk ein Zahnrad als Logo hat?
23/10/2022

Wusstest du, warum
…das Technische Hilfswerk ein Zahnrad als Logo hat?

Wusstest du, warum
…das Technische Hilfswerk ein Zahnrad als Logo hat?
Jeder kennt es, ob auf Briefbögen, als Fahrzeugbeklebung, an der eigenen Unterkunft oder im Internet: Das Zahnrad des Technischen Hilfswerks. Es steht symbolisch für Technik, Fortschritt, Bewegung – und auch dafür, wie bei rund 80.000 Helfenden ein Rad in das andere greifen muss, um sich gemeinsam erfolgreich für die Bevölkerung engagieren zu können. Dabei ist „unser“ Zahnrad keineswegs eine Modeerscheinung: Bereits bei der Gründung des THW im Jahre 1950 wurde dieses Logo aus der Taufe gehoben, wenn auch in Schwarz-Weiß. Heutzutage wird es zumeist Blau auf weiß oder umgekehrt dargestellt und erscheint etwas abgerundeter – steht aber mehr denn je für „Technische Hilfe weltweit“.

Bei heutigen Jugenddienst befassten wir uns mit dem Thema  Bewegen von Lasten. Dabei wurden Lasten mit dem Mehrzweckzug ...
08/10/2022

Bei heutigen Jugenddienst befassten wir uns mit dem Thema Bewegen von Lasten. Dabei wurden Lasten mit dem Mehrzweckzug (Greifzug) am Erdanker bewegt. Da staunten einige nicht schlecht, wie leicht sich das 12 Tonnen schwere Einfahrzeug mit dem unscheinbaren Greifzug selbst von einem Jugendlichen bewegen lässt. Am Ende der Ausbildung stand etwas Materialpflege an welche mit einem selbstgemachten Apfelkuchen belohnt wurde.

Da war er nun, der erste Dienst nach den Sommerferien. Nach einer kleinen Spielerunde Ich packe meinen GKW starteten wir...
11/09/2022

Da war er nun, der erste Dienst nach den Sommerferien. Nach einer kleinen Spielerunde Ich packe meinen GKW starteten wir voll motiviert in die zweite Jahreshälfte. Heute befassten wir uns mit dem Thema Stiche und Bunde und das Arbeiten mit Leinen. Leinen werden im THW vielseitig verwendet: Vom Anschlagen von Lasten bis zum Bau von Holzstegen und anderen Behelfskonstruktionen. Umso wichtiger ist es, Stiche und Bunde zu kennen und diese binden zu können. Um dieses Wissen zu festigen und die Verbindungen schnell und sicher herstellen zu können, übten wir diese. Den ersten Dienst nach den Sommerferien ließen wir dann in einer gemütlichen Runde ausklingen.

Am 27.08.2022 legte unser ehemaliger Junghelfer Maximilian Reichert erfolgreich seine Gundausbildungsprüfung ab. Er wech...
10/09/2022

Am 27.08.2022 legte unser ehemaliger Junghelfer Maximilian Reichert erfolgreich seine Gundausbildungsprüfung ab. Er wechselt nun nach 8 Jahren in unserer Jugendgruppe in die Einsatzabteilung. Wir wünschen unserem Maxi hierfür alles Gute.

Hier ist ein Teil des Betreuerteam, was hinter der Jugendgruppe Marburg steht. 🙂Ja so ein Lager ist schön …Doch auch ans...
07/08/2022

Hier ist ein Teil des Betreuerteam, was hinter der Jugendgruppe Marburg steht. 🙂

Ja so ein Lager ist schön …

Doch auch anstrengend für die Betreuer…

So kommt es, dass einem ab und zu mal die Augen zu fallen…😴😴

Denn Betreuer müde, Betreuer schlafen.😆🤓

DER LETZTE DES LANDESJUGENDLAGERS:Heute haben wir den letzten Tag unseres Lagers. Wir haben den Tag früh begonnen und mi...
07/08/2022

DER LETZTE DES LANDESJUGENDLAGERS:

Heute haben wir den letzten Tag unseres Lagers. Wir haben den Tag früh begonnen und mit dem Abbau begonnen. Gegen 12.30 Uhr konnten wir dann den Platz verlassen und die Heimreise antreten.

In Marburg angekommen haben wir nochmal alles gegeben und aufgeräumt. Dann haben wir unsere Junghelfer an ihre Eltern in die Ferien übergeben.

Nach den Sommerferien geht es dann weiter mit Jugenddiensten.

Bis dahin wünschen wir schöne Ferien!!!!☺️🫶🏻

̈n

TAG 7️⃣ DES LANDESJUGENDLAGERS:Am vorletzten Tag des   sind wir nochmal ein Stückchen weg gefahren und haben uns den Tie...
07/08/2022

TAG 7️⃣ DES LANDESJUGENDLAGERS:

Am vorletzten Tag des sind wir nochmal ein Stückchen weg gefahren und haben uns den Tierpark am Edersee angeguckt. Dabei haben wir einige Tiere gesehen und konnten uns die Greifvogelshow angucken. 🦅🐺🐗🐿🦊🦌🦡

Danach sind wir mit unseren jungen Rettern nochmal Sommerrodelbahn gefahren. 😎🛷

Wieder im Lager bereiteten wir den Abbau am nächsten Tag vor und wir grillten zum letzten Mal.

Dann stand auch schon der Abschlussabend bevor, bei dem viele Menschen geehrt wurden, ohne die das Lager so gar nicht funktioniert hätte. Wir sagen auch danke an jeden Helfer, der das Lager möglich gemacht hat!!!🥰

So ist der letzte Abend auf dem Lager vorbei und die Abreise steht bevor….😴

TAG 6️⃣ vom Landesjugendlager:Heute gingen wir den Tag entspannt an, nachdem wir die Nacht zuvor Nachtwache hatten.Die e...
07/08/2022

TAG 6️⃣ vom Landesjugendlager:

Heute gingen wir den Tag entspannt an, nachdem wir die Nacht zuvor Nachtwache hatten.

Die einzige Aktion des Tages war das gemeinsame Kanu fahren mit unseren Kamerad/-innen aus dem OV und OV Biedenkopf. 🥰☺️

Das hat sehr viel Spaß gemacht, doch am Ende des Tages waren alle so müde, dass es freiwillig früh ins Feldbett ging.😴⭐️✨🌙

TAG 5️⃣ DES LANDESJUGENDLAGERS:Heute war ein großer Tag.🤩Ein Teil unsere Jugendgruppe ist bei einer Besichtigung der ZF ...
02/08/2022

TAG 5️⃣ DES LANDESJUGENDLAGERS:

Heute war ein großer Tag.🤩

Ein Teil unsere Jugendgruppe ist bei einer Besichtigung der ZF Luftfahrttechnik mitgefahren.

Ein anderer Teil hatte heute Leistungsabzeichen. Und wir können mit stolz sagen, dass alle unsere Prüflinge bestanden haben.🤩

Wir sind unendlich stolz auf unsere Kids, das haben sie so super gemacht.🥹💙

Nach der Vergabe der Abzeichen gab es Essen. Und diesen Abend muss unsere Jugendgruppe einen ihrer Lagerdienste absolvieren, nämlich die Nachtwache. 🌙💪🏻

Daher wünschen wir eine gute Nacht und bis morgen .😴⭐️✨🌙

TAG 4️⃣ DES LANDESJUGENDLAGERS:Am heutigen Tag haben sich unsere Kids nach dem ausgiebigen Frühstück der Stadtralley in ...
02/08/2022

TAG 4️⃣ DES LANDESJUGENDLAGERS:

Am heutigen Tag haben sich unsere Kids nach dem ausgiebigen Frühstück der Stadtralley in Kassel gewidmet.

Dabei mussten sie einige schwere Aufgaben lösen und sie haben zugleich den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe geübt. Denn sie mussten unter anderem gemeinsam einen Weg zu den jeweiligen Stationen mithilfe des Nahverkehrs finden.

Diese Aufgaben haben sie mit Bravour gemeistert. Am Ende der Woche wissen wir wie gut unsere jungen Retter waren im Vergleich zu den anderen Jugendgruppen.🤓

Nachdem wir ins Lager zurückgekehrt sind, haben wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen. Denn der nächste Tag würde anstrengend werden…😉😄

Tag 3 des Landesjugendlagers:Heute war der große Wettkampftag. Gestern haben wir noch spontan zwei Mixed Gruppen zusamme...
31/07/2022

Tag 3 des Landesjugendlagers:

Heute war der große Wettkampftag. Gestern haben wir noch spontan zwei Mixed Gruppen zusammengestellt. Auch einer unserer Junghelfer war Teil des Wettkampfteams. Am Ende haben sie den dritten Platz gemacht und damit im Grunde gezeigt, was es bedeutet im THW zu sein. Sie haben gezeigt, dass man immer zusammen arbeiten kann, egal wo man herkommt. Und es ist egal, ob man nun gewonnen hat oder nicht, denn der Zusammenhalt und die Kameradschaft sind am Ende das, was wirklich zählt. Und darauf können unsere Kids unendlich stolz sein.😊💪🏻

Nach der Siegerehrung haben wir den Tag noch entspannt ausklingen lassen. Auch diesmal gab es nach dem vorzüglichen Abendessen noch einen kleinen Mitternachtssnack. Und zwar Minipizzen im Sandwichmaker für den Grill.

In diesem Sinne eine gute Nacht und bis morgen.😴✨⭐️🌙

(📸 zum Teil made by: .bensheim)

Tag 2 vom Landesjugendlager:Als kleiner Nachtrag… Gestern sind wir gegen 7 Uhr aufgestanden. Nach dem Frühstück gab eine...
31/07/2022

Tag 2 vom Landesjugendlager:

Als kleiner Nachtrag…

Gestern sind wir gegen 7 Uhr aufgestanden.
Nach dem Frühstück gab eine kleine sportliche Einheit.
Währenddessen war unser Jugendsprecher Jona beim Jugendsprechertag.😊

Am Mittag fand dann das Mitgliederforum statt, bei dem unser Jona zum Bezirksjugendsprecher des Regionalbereichs Gießen gewählt wurde.
Wir gratulieren herzlichst ihm und seinem Stellvertreter Thilo von Bad Wildungen.🥳🥳

Der Rest der Gruppe machte derweil einen Spiele-Tag mit Uno, Jenga etc.

Wie bei jedem Mitgliederforum bekamen die Jugendgruppen wieder eine Jahresgabe. Diese war dieses Jahr zum einen ein Brennpeter und zum anderen ein Spike-Ball-Set. Letzteres wurde direkt ausprobiert. Nach ein paar Versuchen klappte es ganz gut.😎😎

Das Abendessen war wieder wunderbar.

Und wir endeten in gemütlicher Runde um den Grill und es gab Lagertaugliche Sandwiches vom Grill.🤤😍

Damit war auch der zweite Tag vorbei.😴😴😴

In diesem Sinne eine gute Nacht und bis morgen 🙂😴🌙⭐️✨
30/07/2022

In diesem Sinne eine gute Nacht und bis morgen 🙂😴🌙⭐️✨









TAG 1 Landesjugendlager:Heute morgen war es noch ruhig auf dem Lager. Gegen 11.30 Uhr sind dann die ersten Jugendgruppen...
30/07/2022

TAG 1 Landesjugendlager:

Heute morgen war es noch ruhig auf dem Lager. Gegen 11.30 Uhr sind dann die ersten Jugendgruppen aufs Feld gerollt.

Unsere Junghelfer haben fleißig mitgeholfen, u.a. beim Packen der Lager-Shirts. Unser Betreuer Marcus Lehmann hat den Parkplatzwächter gespielt, so hatte am Ende jeder seinen Parkplatz.😎🚙

Die Verpflegung am Tag war richtig gut und wir bedanken uns von ganzem Herzen bei der LogV von . ☺️👍🏻

Am Abend eröffnete unser Ortjugendbeauftragte und gleichzeitig unser Landesjugendleiter offiziell unser Lager und es wurde gemeinsam das Lagerfeuer entfacht.

Es war ein anstrengender, aber schöner erster Tag auf dem Lager, den wir gemütlich haben ausklingen lassen.☺️⛺️

In diesem Sinne wünschen wir eine gute Nacht!!😴🌙⭐️✨



#








28/07/2022

Wir sind ready😎⛺️

Boarding completed…Ready for take-off…Es ist soweit: EINE WOCHE ZELTLAGER!!! Wir freuen uns sehr auf die kommenden Tage....
28/07/2022

Boarding completed…
Ready for take-off…

Es ist soweit: EINE WOCHE ZELTLAGER!!! Wir freuen uns sehr auf die kommenden Tage.😊🚨💙
(Wir reisen einen Tag früher an, da wir den Lageraufbau unterstützen.😄)











27/07/2022

Der im Interview zum :
Marcus Paulsen Was will uns die Landesjugend mit diesem Hashtag, den wir ja schon seit Wochen überall lesen, sagen?

Ganz einfach: Es geht hier nicht darum, zurück ins Mittelalter zu verfallen, aber es kann auch nicht immer nur schneller, größer, besser und mehr mehr mehr werden.
Wir wollen die Lager wieder mehr zu einem machen und nicht zu einer „all inclusive“ Veranstaltung. Jeder muss seinen Anteil leisten.

Immer mehr Komfort und immer mehr Angebot geht auf Dauer nicht und erhöht nicht nur die Kosten, sondern auch den Aufwand in Vor- und Nachbereitung. Dafür wird Mensch und Material benötigt. Eine knapper werdende Ressource.

Auf altbewährtes Zurückgreifen und gleichzeitig moderne Elemente für und miteinander kombinieren.

Mehr in die teilnehmenden Gruppen geben und bei der Durchführung beteiligen. Hier geht es darum, dass die Teilnehmenden nicht nur Konsumenten sein können und eine kleine Gruppe von Menschen die Vorbereitung und Durchführung alleine stemmen müssen.

Einsparungen an Kosten durch Nutzung von modernen Medien. Zum Beispiel kann die Lagerzeitung mittels QR-Code am Handy gelesen werden. Druckkosten werden eingespart, Papier nur in geringeren Mengen benötigt.

Wir sind uns sicher, dass es trotzdem bzw. gerade deswegen zu einem besonders tollen Erlebnis für alle Teilnehmenden wird!

Habt Ihr Fragen dazu?

Neben dem Lager und den Jugenddiensten bietet das THW ab und zu für unsere Junghelfer noch andere Aktionen an. Dabei spi...
25/07/2022

Neben dem Lager und den Jugenddiensten bietet das THW ab und zu für unsere Junghelfer noch andere Aktionen an. Dabei spielt das Team International, welches Veranstaltungen international für unsere Junghelfer organisiert, eine große Rolle. Diese Jahr wurde ein Austausch zwischen Deutschland und Island organisiert. Auch einer von unseren Junghelfern, Jona, war Teil des Austausches.
—————————————————————————————————
Wobei ging es dabei?

Die THW-Jugend e.V. wurde von ihrem isländischen Partner ICE-SAR (Icelandic Search And Rescue Association, Slysavarnafelagid Landsbjorg) zum diesjährigen „Landsmot“, dem Isländischen „Bundesjugendlager“, eingeladen.

ICE-SAR ist eine nichtstaatliche Rettungsorganisation, die in den Bereichen Berg-, Wasser- und Seerettung sowie im Katastrophenschutz tätig ist.

Gemeinsam mit ca. 400 isländischen Jugendlichen erwartet die Teilnehmenden in der Zeit vom 28. Juni bis zum 05. Juli eine spannende Woche unter dem Motto „Partners in Play“ in der Gemeinde Hornafirdi im Südosten Islands.

Der Name der Jugendbegegnung ist Programm. In gemischten Gruppen bestehend aus isländischen und deutschen Teilnehmenden wurden spielend Programmpunkte wie Erste-Hilfe, Klettern, das Retten mit Seilsystemen, Schwimmen sowie das Bootfahren und der Umgang mit maritimer Sicherheitsausstattung geübt.

(Quelle: Website THW-Jugend e.V. https://thw-jugend.de/termine/internationale-jugendbegegnung-iceland-partners-in-play-2022/)

—————————————————————————————————

Unsere Junghelfer Jona konnte viel für sich mitnehmen und hatte sehr viel Spaß mit unseren Kameraden aus Island.😊🚨





Lager-Mode is loading…..😎Die Vorbereitungen für das Landesjugendlager sind im vollem Gange. Alles wird auf Palette und i...
25/07/2022

Lager-Mode is loading…..😎
Die Vorbereitungen für das Landesjugendlager sind im vollem Gange. Alles wird auf Palette und in Gitterboxen gepackt. Und auch der Rettungsrucksack wird nochmal überprüft. So kann das Lager kommen!!! Wir freuen uns auf alle Kameraden und Kameradinnen, die wir wieder treffen werden!!!!😊💙🚨

Da war er nun, der letzte Dienst vor den Sommerferien. 🥹Unsere Junghelfer haben nochmal alles gegeben. Sie wurden für di...
25/07/2022

Da war er nun, der letzte Dienst vor den Sommerferien. 🥹

Unsere Junghelfer haben nochmal alles gegeben. Sie wurden für diesen Dienst in zwei Gruppen aufgeteilt. Unsere Älteren haben sich mit den fünf Phasen der Rettung erst in der Theorie und dann nochmal in der Praxis beschäftigt.
Unsere jüngeren Kids haben sich mit verschiedenen Methoden zum Transport von Verletzten angeeignet. Dabei unterscheidet man zwischen Transport mit zusätzlichen Hilfsmittel und ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Den krönenden Abschluss machte am Ende das gemeinsame Beisammen sitzen, wobei es nach getaner Arbeit noch eine verdiente Wurst gabe. Da ein großes Dankeschön an unseren Grillmeister Marcus!!!😄🌭

Damit verabschieden wir uns in die Sommerferien, was Jugenddienst-Kontent angeht und wünschen allen Schülern und Schülerinnen schöne Ferien.🙂🥳

Und wir machen weiter mit Lager-Kontent. Wenn ihr wissen wollt, was wir auf dem Landesjugendlager alles erleben und machen werden, dann bleibt dran, es wird spannend!! 😎😊💙🚨

Es war wieder soweit, wir hatten einen Jugenddienst. Heutiges Thema waren Arbeiten am Wasser und der Umgang mit Pumpen. ...
12/07/2022

Es war wieder soweit, wir hatten einen Jugenddienst. Heutiges Thema waren Arbeiten am Wasser und der Umgang mit Pumpen. Nachdem wir berechnet haben, wie viel Wasser in unser Becken passt, haben wir es mit einer Tauchpumpe gefüllt. Danach übten wir den Umgang mit dem Strahlrohr. Zu guter letzt haben wir das gepumpte Wasser wieder der Lahn zugeführt. Es war wieder ein sehr lehrreicher Dienst!!😊💙🚨

Es war wieder soweit. Nachdem wir leider wieder eine längere Zeit Pause mit Jugenddiensten machen mussten sind wir nun w...
07/07/2022

Es war wieder soweit. Nachdem wir leider wieder eine längere Zeit Pause mit Jugenddiensten machen mussten sind wir nun wieder zurück und starten motiviert in den Sommer.☀️
Das Thema des Jugenddienstes am Dienstag Abend war Strom und Beleuchtung. Erst wurde alles über Stromerzeuger behandelt, welche Aggregate es im THW gibt und wann wir Strom überhaupt benötigen. Nachdem jeder wusste, wie ein Aggregat funktioniert, wurde das Wissen direkt mal getestet. Unsere Junghelfer mussten eine vollständige Beleuchtungsapparatur aufbauen und diese in Betrieb nehmen. Natürlich haben sie das mit Bravour gemeistert!!🥳😌
Nächste Woche gehts dann weiter mit einem neuen Thema auf dieser Seite…. stay tuned!!😎

Welches Thema soll ich für eine freiwillige Projektearbeit in der Schule wählen? Die Frage musste man unserem jüngsten J...
08/06/2022

Welches Thema soll ich für eine freiwillige Projektearbeit in der Schule wählen? Die Frage musste man unserem jüngsten Junghelfer Dominik Borchert nicht zweimal stellen. Natürlich über sein Hobby THW👏.

Es war wieder soweit!!!! Wir hatten wieder einen Jugenddienst.🥳Das heutige Thema war Leitern. Die Junghelfer übten den U...
21/05/2022

Es war wieder soweit!!!! Wir hatten wieder einen Jugenddienst.🥳
Das heutige Thema war Leitern. Die Junghelfer übten den Umgang mit Leitern, dem Aufbau einer schiefen Ebene und das Binden der Kopfpunktsicherung an Leitern mit einem Querriegel. Nachdem alle Materialien wieder im Auto verstaut waren, spielten wir noch ein paar Spiele und zu guter Letzt gab es noch ein Eis zur Abkühlung. Es war wieder ein sehr schöner Dienst und wir freuen uns schon auf den nächsten Dienst!!! 😊💙🚨

Ein kleiner Nachtrag, nachdem die letzten Wochen etwas ruhiger waren. Die Einsatzabteilung nahm vor ein paar Wochen an e...
21/05/2022

Ein kleiner Nachtrag, nachdem die letzten Wochen etwas ruhiger waren. Die Einsatzabteilung nahm vor ein paar Wochen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Da noch ein paar Plätze frei waren und die größeren Junghelfer einen Kurs brauchen für die Leistungsabzeichen, hat das gepasst. Und natürlich haben alle am Ende ihre Bescheinigung bekommen.😊🚨➕💙

Es war wieder soweit: Jugenddienst!!🥳 Unsere Junghelfer durften sich mit der Metallbearbeitung beschäftigen. Nachdem die...
24/04/2022

Es war wieder soweit: Jugenddienst!!🥳
Unsere Junghelfer durften sich mit der Metallbearbeitung beschäftigen. Nachdem die klassisches Werkzeuge der Metallbearbeitung behandelt wurden, haben die jungen Retter eine Unterweisung bekommen im Umgang mit dem Winkelschleifer und übten diesen praktisch an einen metallischen Werkstück. Unseren älteren Junghelfer durften darüber hinaus sich am Schweißen probieren. Alles in allem war es wieder ein sehr lehrreicher Dienst. Wir freuen uns auf den nächsten in zwei Wochen!!🙂🚨

Die THW - Jugend Marburg wünscht allen Junghelfer/innen, Helfer/innen, Freunden, Bekannten und Förderern frohe Ostern un...
14/04/2022

Die THW - Jugend Marburg wünscht allen Junghelfer/innen, Helfer/innen, Freunden, Bekannten und Förderern frohe Ostern und entspannte Feiertage!!!🐰🐥💐🥚🚨💙

Es war wieder Zeit für einen Jugenddienst!🥳 Nach einer kleinen gemeinsamem Stärkung unter den nötigen Hygienebedingungen...
10/04/2022

Es war wieder Zeit für einen Jugenddienst!🥳 Nach einer kleinen gemeinsamem Stärkung unter den nötigen Hygienebedingungen haben wir uns der Holzbearbeitung gewidmet. Auf dem Programm stand Werkzeugkunde, Umgang mit verschiedenen Arten von Sägen und verschiedene Holzverbindungen. Auch haben wir mit dem Bau eines ASH Modells im Maßstab 1:10 begonnen. Es war wieder ein Vergnügen!😊🚨

Das Abstützsystem Holz (ASH) ist ein modulares System zur Abstützung von Strukturen, insbesondere von Gebäuden. Mit Hilfe der Strebstützböcke können Wände bis zu einer Höhe von 15 Metern, optional bis 20m, abgestützt werden.

Mittels des so genannten Sprengwerks können zwei gegenüberliegende Hauswände gegeneinander ausgesteift werden.

Durch die Ausführung aus Holz ist die Abstützung leicht mit Holzbearbeitungswerkzeugen an die Bedürfnisse vor Ort anpassbar.
(Foto 3) ASH Ausbildung der Einsatzabteilung

Adresse

Molkereistrasse 7
Marburg
35039

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von THW - Jugend Marburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an THW - Jugend Marburg senden:

Videos

Teilen

Regierungsdienstleistungen in der Nähe


Andere Regierungsinstitution in Marburg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Danke liebes THW-Team für die tolle Aktion heute beim Schulfest der Elisabethschule!!!
#}