Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich Dies ist die offizielle Facebook Seite des Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich. Impressum:
https://www.wiesbaden.de/service/impressum.php.

1. Abend in Shokdra/Albanien im Internationalen Austausch! 13 junge Menschen aus Biebrich und drei Begleiter*innen freue...
15/07/2024

1. Abend in Shokdra/Albanien im Internationalen Austausch! 13 junge Menschen aus Biebrich und drei Begleiter*innen freuen sich auf 9 Tage Begegnung, Gespräche, Entdecken und neues Erleben!

Begegnung, Miteinander, Gespräche, Theater, Musik und viel Spass - das Ladenfest im Parkfeld! Mit dabei: die AG Schelmen...
05/07/2024

Begegnung, Miteinander, Gespräche, Theater, Musik und viel Spass - das Ladenfest im Parkfeld! Mit dabei: die AG Schelmengraben, die KinderKunstWerkstatt, engagierte Jugendliche mit versch. Mitmachständen, Bewohnerinnen mit vielfältigen Essenständen, Walking Acts und viele viele kleine und große Besucher*innen! Vielfalt leben at its best!

Stundenlang kochten Jugendliche Marmelade ein: Stachelbeere, Johannisbeere und Kirsche … morgen wird sie  verteilt… leid...
02/07/2024

Stundenlang kochten Jugendliche Marmelade ein: Stachelbeere, Johannisbeere und Kirsche … morgen wird sie verteilt… leider wollte keine der Aktiven mit aufs Bild! Schön, dass das Engagement Beachtung fand bei Silas Gottwald und Silvana Sand von der SPD Fraktion! Freut uns! Jugendarbeit ist wichtig und relevant! Sie nimmt junge Menschen ernst, begeistert sie für Neues, lässt sie teilhaben an gesellschaftlichen Themen und eröffnet Räume für Bildung, Kreativität und solidarischem Miteinander!
Dank an STZ Klarenthal - eure 💡 Idee!

Allen negativen Zuschreibungen zum Trotz! Wider Ressentiments und Vorurteilen:  Jugendliche engagieren sich für ihren St...
02/07/2024

Allen negativen Zuschreibungen zum Trotz! Wider Ressentiments und Vorurteilen: Jugendliche engagieren sich für ihren Stadtteil! Eine Woche voller Engagement und wir sind auch dabei! ♥️♥️🔥🔥

ABGESAGT!!!!Für Jungs und ihre Väter! Sonntag in der Reduit! Das Kinder-und Jugendzentrum Bibrich ist auch dabei
27/06/2024

ABGESAGT!!!!
Für Jungs und ihre Väter! Sonntag in der Reduit! Das Kinder-und Jugendzentrum Bibrich ist auch dabei

„Meeting of Styles“ Graffiti Festival in Mainz-Kastel! Jugendliche aus den Jugendzentren sind vor Ort und probieren sich...
14/06/2024

„Meeting of Styles“ Graffiti Festival in Mainz-Kastel! Jugendliche aus den Jugendzentren sind vor Ort und probieren sich in einem kleinen Workshop aus!

Buntes Leben Stadtteilfest 2024 in Biebrich: top Stimmung mit Musik, Gesprächen, Mitmachständen für die ganze  Familie! ...
08/06/2024

Buntes Leben Stadtteilfest 2024 in Biebrich: top Stimmung mit Musik, Gesprächen, Mitmachständen für die ganze Familie! Organisiert von der Stadtteilkonferenz Biebrich… 💥💥💥

MORGEN IM BAUHOF:DAS FEST, Grande Finale der großartigen Aktionswoche für Demokratie und Toleranz "Buntes Leben in Biebr...
07/06/2024

MORGEN IM BAUHOF:

DAS FEST, Grande Finale der großartigen Aktionswoche für Demokratie und Toleranz "Buntes Leben in Biebrich".
Kommt in Scharen! Es gibt viele tolle Angebote für jung und alt.

Stelle frei! 💥💥💥Tolles Team, kreative, wilde, wunderbare Arbeit… jeder Tag ist voller schöner Begegnungen und Überraschu...
05/06/2024

Stelle frei! 💥💥💥Tolles Team, kreative, wilde, wunderbare Arbeit… jeder Tag ist voller schöner Begegnungen und Überraschungen! Und junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten ist einfach ein mega Job! 💯🍀♥️

3.2 Soziale Arbeit in Wiesbaden

26/05/2024
Heute Spielstraße am Weltspieltag! Mit vielen Kindern und Eltern
26/05/2024

Heute Spielstraße am Weltspieltag! Mit vielen Kindern und Eltern

21/05/2024
Am 09. Juni ist Europawahl! Was Europa bzw. die  Europäische Union mit uns zu tun hat und warum wählen gehen eine  wicht...
07/05/2024

Am 09. Juni ist Europawahl! Was Europa bzw. die Europäische Union mit uns zu tun hat und warum wählen gehen eine wichtige Sache ist, besprechen Benjola, Marlon, Leyla und Johannes montags und freitags mit Euch - es kommen auch Gäste dazu!

8 Tage Austausch, Erlebnisse, Gespräche, Essen, Musik und Tanz! Es war eine wunderbare Deutsch-Griechische Jugendbegegnu...
30/03/2024

8 Tage Austausch, Erlebnisse, Gespräche, Essen, Musik und Tanz! Es war eine wunderbare Deutsch-Griechische Jugendbegegnung! Wir haben alle viel gelernt und Neues erfahren! Großartige Woche, wundervolle Teilnehmende… Thanxs to all!

Heute Besuch des Dokumentionszentrum der Geschichte ( Verfolgung und Ermordung) der Sinti und Roma,  in Heidelberg! Berü...
27/03/2024

Heute Besuch des Dokumentionszentrum der Geschichte ( Verfolgung und Ermordung) der Sinti und Roma, in Heidelberg! Berührend, bewegend, zum Nachdenken und Mahnung für uns alle! Ein Ausflug zum Schloss und abschließendes lecker Essen in der Altstadt hat unseren Tag abgerundet!

Wunderbarer 2. Tag mit viel Miteinander und Entdecken
24/03/2024

Wunderbarer 2. Tag mit viel Miteinander und Entdecken

Unsere Internationale JugendBegegnung mit Thessaloniki/Griechenland, hat begonnen! Unter dem Motto „ Erinnern für Heute ...
23/03/2024

Unsere Internationale JugendBegegnung mit Thessaloniki/Griechenland, hat begonnen! Unter dem Motto „ Erinnern für Heute - gemeinsam Zukunft gestalten - eine Auseinandersetzung mit Ausgrenzung und Diskriminierung“ beschäftigen wir uns mit der Geschichte der Sinti und Roma! Heute ist erst einmal Kennenlernen angesagt!

Prost Neujahr.Gestern Neujahrsempfang der AG Biebricher Vereine und Verbände e.V. , vorgestern Neujahrstreffen mit Chris...
15/01/2024

Prost Neujahr.
Gestern Neujahrsempfang der AG Biebricher Vereine und Verbände e.V. , vorgestern Neujahrstreffen mit Christian Marti, Präsident des schweizer Partnerschaftsvereins Glarus-Biebrich.
Toller Austausch unter Freunden, um auch weiterhin internationale Kinderbegegnungen zwischen Glarus und Biebrich möglich zu machen.

23/12/2023

Zum 9. Mal führte das Bündnis „𝐃𝐞𝐦𝐨𝐤𝐫𝐚𝐭𝐢𝐞 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐖𝐢𝐞𝐬𝐛𝐚𝐝𝐞𝐧“ am 23.11.2023 eine Demokratiekonferenz durch, dieses Mal zur Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kita und Grundschule. Etwa 100 Fachkräfte nahmen teil, sechs Kolleg*innen der Fachstelle Kinderwelten bestritten Vortrag und Workshops. Die Konferenz war eine gute Gelegenheit, die Zusammenarbeit mit der „𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳ü𝗿 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲“ zu festigen. Das Motto der Veranstaltungsreihe „𝗪𝗶𝗿 𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗲𝘀𝗯𝗮𝗱𝗲𝗻: 𝗟𝘂𝗳𝘁 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗼𝗯𝗲𝗻“ ließ kritisch nach demokratischer Teilhabe fragen: Wer gehört zum Wir, wer ist bislang ausgeschlossen?



02/12/2023

Kinderweihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz! Unser „ Laden“ im Parkfeld war mit einem Musikworkshop dabei ♥️

Wir gehen ins Theater! Heute!
28/11/2023

Wir gehen ins Theater! Heute!

ABGABEZEITRAUM BIS ZUM 5.12. VERLÄNGERT !!!"Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" können noch bis Dienstag, den 05.12.23...
23/11/2023

ABGABEZEITRAUM BIS ZUM 5.12. VERLÄNGERT !!!

"Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" können noch bis Dienstag, den 05.12.23 abgegeben werden.

Zur Info:
Seit 1995 ruft die Stiftung Kinderzukunft dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu packen. Mehr als 32.000 Geschenke kommen deutschlandweit zusammen. In LKW`s werden sie nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien sowie in die Ukraine gebracht und dort an Mädchen und Jungen in Kindergärten, Waisenhäusern, Schulen, Kliniken aber auch in Elendsvierteln der Städte und Dörfer verteilt. Jeder kann mitmachen! Singles, Senioren, Familien, Kindergärten, Schulen, Behörden und Betriebe.
Das Stadtteilzentrum Biebrich ist auch dieses Jahr wieder Abgabestelle.
So einfach geht’s:
1. Befüllen Sie einen Schuhkarton oder ein DHL-Packset (maximale Größe M), mit Geschenken, über die sich Kinder freuen.
2. Bitte verschenken Sie nur gereinigte oder neuwertige Kuscheltiere, neuwertige Kleidung (aufgrund der Zollbestimmungen) bzw. Spielsachen oder/und Hygieneartikel und originalverpackte Süßigkeiten.
3. Verpacken Sie den Karton in Geschenkpapier und verkleben ihr Paket, damit auf dem transportweg nichts verloren geht. Um kenntlich zu machen für wen das Paket ist (Junge oder Mädchen, Alter), machen Sie dies auf dem Päckchen deutlich kenntlich. Auf der Website www.Kinderzukunft.de/Weihnachten finden Sie entsprechende Etiketten zum Ausdrucken und auch tiefergehende Informationen und Hinweise.
4. Geben Sie das Päckchen im Stadtteilzentrum Biebrich, Straße der Republik 17-19 bis zum 05.12.2023 ab.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Weitere Infos unter: 0611 31-9176.

WIR in Wiesbaden - Luft nach oben - das Kinderzentrum ist mit der Aktionswoche „Hauptsache die Luft scheppert“ mit dabei...
22/11/2023

WIR in Wiesbaden - Luft nach oben - das Kinderzentrum ist mit der Aktionswoche „Hauptsache die Luft scheppert“ mit dabei! Heute wurden „schöne Worte“ verschenkt und vielen Menschen damit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! www.wir-in-wiesbaden.net

„Hauptsache die Luft scheppert“- die Aktionswoche im Kinder und Jugendzentrum zum toben, träumen, schreien, fliegen, lau...
14/11/2023

„Hauptsache die Luft scheppert“- die Aktionswoche im Kinder und Jugendzentrum zum toben, träumen, schreien, fliegen, laut und frei sein…heute am Mädchentag ging es um „wütend sein dürfen“ und Selbststärkung! Das hat Spass gemacht!
Im Rahmen von WIR in Wiesbaden

Alle Jahre wieder...Auch in diesem Jahr sammeln wir selbstverständlich wieder Geschenke für Kinder in Not!Einige sind sc...
02/11/2023

Alle Jahre wieder...
Auch in diesem Jahr sammeln wir selbstverständlich wieder Geschenke für Kinder in Not!
Einige sind schon angekommen. Wir nehmen noch bis zum 24.11.2023 Pakete an. 🎁

Zur schnellen Info:
Seit 1995 ruft die Stiftung Kinderzukunft dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu packen. Mehr als 32.000 Geschenke kommen deutschlandweit zusammen. In LKW`s werden sie nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien sowie in die Ukraine gebracht und dort an Mädchen und Jungen in Kindergärten, Waisenhäusern, Schulen, Kliniken aber auch in Elendsvierteln der Städte und Dörfer verteilt. Jeder kann mitmachen! Singles, Senioren, Familien, Kindergärten, Schulen, Behörden und Betriebe.
Das Stadtteilzentrum Biebrich ist auch dieses Jahr wieder Abgabestelle.
So einfach geht’s:
1. Befüllen Sie einen Schuhkarton oder ein DHL-Packset (maximale Größe M), mit Geschenken, über die sich Kinder freuen.
2. Bitte verschenken Sie nur gereinigte oder neuwertige Kuscheltiere, neuwertige Kleidung (aufgrund der Zollbestimmungen) bzw. Spielsachen oder/und Hygieneartikel und originalverpackte Süßigkeiten.
3. Verpacken Sie den Karton in Geschenkpapier und verkleben ihr Paket, damit auf dem transportweg nichts verloren geht. Um kenntlich zu machen für wen das Paket ist (Junge oder Mädchen, Alter), machen Sie dies auf dem Päckchen deutlich kenntlich. Auf der Website www.Kinderzukunft.de/Weihnachten finden Sie entsprechende Etiketten zum Ausdrucken und auch tiefergehende Informationen und Hinweise.
4. Geben Sie das Päckchen im Stadtteilzentrum Biebrich, Straße der Republik 17-19 bis zum 24.11.2023 ab.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Weitere Infos unter: 0611 31-9176.

Am Mittwoch findet in unserem Jugendzentrum ein Workshop statt!„Die Lötstation“ wird am 04.10.2023 um 15:00Uhr bei uns z...
02/10/2023

Am Mittwoch findet in unserem Jugendzentrum ein Workshop statt!

„Die Lötstation“ wird am 04.10.2023 um 15:00Uhr bei uns zu Gast sein und einen interessanten Workshop für alle zwischen 8-18Jahren anbieten!

Weitere Infos, per DM ✉️

Juchu, morgen feiern wir ein Fest:
16/06/2023

Juchu, morgen feiern wir ein Fest:

Morgen Vormittag im Jugendzentrum:
15/06/2023

Morgen Vormittag im Jugendzentrum:

27/01/2023

❗️ Als Shoah-Überlebende setzte sie sich für Versöhnung und ein respektvolles Miteinander ein: Trude Simonsohn berichtete regelmäßig als Zeitzeugin von den Gräueltaten der N***s. Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erscheint in der ARD-Audiothek das Hörbuch ihrer Erinnerungen "Noch ein Glück". ▶️ https://1.ard.de/nocheinglueck

15/12/2022

Euch zur Info: morgen ist unser vorletzter Öffnungstag vor der Pause vom 19. 12.22 ( am 19. & 20.22 ist das Team auf Jahrestagung) bis 06.01.23! Kommt morgen vorbei zu Plätzchen und nett nett… wir freuen uns auf Euch!

Adresse

Bunsenstraße 6
Wiesbaden
65203

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 21:00
Dienstag 13:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 13:00 - 21:00
Samstag 14:00 - 18:00

Telefon

+49611319175

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen


Andere Soziale Dienste in Wiesbaden

Alles Anzeigen

Sie können auch mögen