Feuerwehr Dotzheim

Feuerwehr Dotzheim Die Freiwillige Feuerwehr Dotzheim - seit 1900 ein Garant für Sicherheit!
(18)

Dotzheim liegt im Westen der Landeshaupt Wiesbaden und ist der flächenmäßig größte, gemessen an den ca. 26.000 Einwohnern bevölkerungsmäßig zweitgrößte, Ortsteil Wiesbadens. Unsere Einsatzabteilung erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Stadt, leistungsfähige Feuerwehren aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten, mit Leben. Durch das Engagement unserer ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer,

stehen wir an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag für die Bürger der Landeshauptstadt zur Verfügung, um Brände zu bekämpfen oder technische Hilfe zu leisten. Unsere Jugendfeuerwehr bringt Kindern und Jugendlichen nicht nur das Thema "Feuerwehr" nahe, sondern ist ein abwechslungsreiches Hobby für unsere Jugend. Fähigkeiten wie Teamgeist und Verantwortungsbewußtsein werden unseren Jugendlichen hier genauso vermittelt, wie Spaß zu haben - beispielsweise in Form von Freizeiten und Zeltlagern. Neben unserem gesetzlichen Auftrag als Teil des Amtes 37 "Feuerwehr" der Landeshauptstadt Wiesbaden, sind unser
Förderverein und unsere Alters- und Ehrenabteilung nicht mehr wegzudenkende Bestandteile des Dotzheimer Vereins- und Ortslebens.

+++ Einsatz  #51 | 19.06.2024 | 15:49| F2 R1 +++Am gestrigen Nachmittag wurden wir zur Unterstützung zu einem CO2 Austri...
20/06/2024

+++ Einsatz #51 | 19.06.2024 | 15:49| F2 R1 +++

Am gestrigen Nachmittag wurden wir zur Unterstützung zu einem CO2 Austritt in einem Supermarkt in der Schiersteiner Str. alarmiert.

An der Einsatzstelle wurden unsere Kräfte als Reservetrupps eingesetzt.

Da der ausgetretene Stoff aber bereits aus dem Gebäude weitestgehend entfernt werden konnte, wurden wir nicht weiter tätig, sodass wir nach 1 1/2 Stunden die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.

Neben unserer Wehr, befand sich auch die Feuerwehr Wiesbaden sowie die Wehren Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich und Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Stadtmitte an der Einsatzstelle.

Foto: Privat

17/06/2024

Bitte beachten!

10/06/2024

+++ Einsatzübung FF Dotzheim +++

Bei unserem letzten Übungsdienst veranstalteten wir eine Einsatzübung. Es wurde ein Kellerbrand in einer Schule simuliert.
Mehrere Trupps unter Atemschutz leiteten die Brandbekämpfung ein und retteten mehrere Personen.
Mit der Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich und Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Naurod konnte die Einsatzübung nach ca. 1 Stunde beendet werden.
Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Grillen in unserem Gerätehaus beendet.

Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr aus Biebrich und Naurod für das mitmachen bei unserer Einsatzübung. Wir hoffen auf Wiederholung!

#112

+++ bestandene Lehrgänge von unseren Einsatzkräften +++ In den vergangenen zwei Wochen absolvierten unsere Kameraden Lau...
01/06/2024

+++ bestandene Lehrgänge von unseren Einsatzkräften +++

In den vergangenen zwei Wochen absolvierten unsere Kameraden Laura, Nico und David mit Erfolg den Atemschutzgeräteträgerlehrgang.

Neben der Eingewöhnung an die Atemschutzgeräte wurden auch Verhaltens- und Vorgehensweisen für Brandereignisse gelehrt.

Ebenso absolvierte mit Erfolg, Alessio den Maschinistenlehrgang.
Somit darf er künftig unsere Pumpen und Aggregate an den Feuerwehrfahrzeugen bedienen.

Wir gratulieren unseren Kameraden.
Kommt immer gesund von euren Einsätzen wieder!

Fotos: Privat

Auch 2024 nehmen wir mit unserem Förderverein an den Dotzheimer Kulturtagen teil.  Kommt vorbei wir freuen uns auf euch ...
28/04/2024

Auch 2024 nehmen wir mit unserem Förderverein an den Dotzheimer Kulturtagen teil. Kommt vorbei wir freuen uns auf euch 🤩

+++ Einsatz  #35 | 25.04.2024 | 3:30�Uhr | F2 R1 +++In der Nacht auf Donnerstag wurden wir zu einem bestätigten Feuer im...
27/04/2024

+++ Einsatz #35 | 25.04.2024 | 3:30�Uhr | F2 R1 +++

In der Nacht auf Donnerstag wurden wir zu einem bestätigten Feuer im Neubau der Elisabeth- Selbert Schule alarmiert. Das Feuer konnte schnell zusammen mit der Feuerwehr Wiesbaden gelöscht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenstein wurde ebenfalls an die Einsatzstelle alarmiert. Die massive Verrauchung, welche sich über mehrere Stockwerke verteilte, stellte uns und allen weiteren Einsatzkräfte vor eine schwierige Aufgabe. Da im Neubau, der noch in der Bauphase befindlichen Schule, noch keine Entrauchungsöffnung funktionierten wurden zur Unterstützung die Werkfeuerwehr Essity mit ihrem Großlüfter, sowie die Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main mit ihrem Abrollbehälter „AB- Mobile Entrauchung“ an die Einsatzstelle alarmiert.
Aufgrund von hohem Verbrauch von Atemschutzgeräten und des langen Einsatzes, wurden ebenfalls der Abrollbehälter Atemschutz und die Versorgungseinheit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden an die Einsatzstelle alarmiert.
Der Einsatz konnte nach ca. 10 Stunden beendet werden.

#112

: Privat und Quelle -

Ein detaillierter Bericht folgt...
25/04/2024

Ein detaillierter Bericht folgt...

+++ Einsatz  #31 | 16.04.2024 | 19:50 Uhr | F2 R1 +++Es ist nicht das erste Mal, dass es im Altbau der Carl von Ossietzk...
17/04/2024

+++ Einsatz #31 | 16.04.2024 | 19:50 Uhr | F2 R1 +++

Es ist nicht das erste Mal, dass es im Altbau der Carl von Ossietzky Schule brannte. So auch am gestrigen Dienstag.
Während unseres Übungsdienstes wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Stadtmitte und der Feuerwehr Wiesbaden zu der leerstehenden Schule alarmiert.
Vor Ort angekommen, leitete die FF Stadtmitte die Brandbekämpfung ein, wir stellten zügig 3 Trupps unter Atemschutz mit Pressluftatmer (PA) und begannen mit dem Absuchen des verrauchten Gebäudes und übernahmen anschließend Nachlöscharbeiten.

Nach ca. 4 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

#112

: Privat

05/04/2024

+++ in Wiesbaden +++

Die nächste Sirenenprobe findet statt am

➡️ Samstag, 06. April, 12 Uhr
Warnung: einminütiger auf- und abschwellender Heulton zur Warnung der Bevölkerung und anschließend ein Dauerton von einer Minute zur Entwarnung

Eine Rückmeldung der Bevölkerung ist bei dieser Sirenenprobe nicht notwendig, sie ist eine reine Sensibilisierungsmaßnahme.

Viele nützliche Infos rund um das Thema 📢"Warnung der Bevölkerung"📢 findet ihr hier: https://www.wiesbaden.de/microsite/feuerwehr/warnung-bevoelkerung

02/04/2024

+++ Achtung Fund einer Weltkriegsbombe +++

+++ Neue Einheit "Rüst Schiene" gegründet.+++Um einer mögliche (Re-)Aktivierung der Aartalbahn vorweg zugreifen, wird zu...
01/04/2024

+++ Neue Einheit "Rüst Schiene" gegründet.+++

Um einer mögliche (Re-)Aktivierung der Aartalbahn vorweg zugreifen, wird zum heutigen Tag die neue Einheit „Rüst im Schienenverkehr“ gegründet.

Federführend und in Zusammenarbeit mit der BerufsFeuerwehr Wiesbaden wird unsere Wehr diese Einheit begleiten und stellt hierbei einen Zugführer ( tuuuut tuuuuuut 🚂 ) sowie eine Hilfleistungskomponente mit unserem Löschfahrzeug und einem Rüstwagen. Diese Einheit kommt bei etwaigen Zugunfällen entlang der Aartalbahn bis zur Stadtdgrenze Wiesbaden, sowie im gesamten Schienennetz rund um Wiesbaden zum Einsatz

Hierzu wird auch ein "neuer" Rüstwagen mit Schienenrädern in Dotzheim stationiert. Ähnlich wie auf dem Bild der Feuerwehr Frankfurt zu sehen, kann dieses Fahrzeug auf Straßen und auf Schienen eingesetzt werden.

Nach der finalen Beschaffung und Beklebung des Fahrzeugs sowie einer intensiven Einweisung unseres Personals, wird das Fahrzeug voraussichtlich im Juni 2025 in Dotzheim in den Dienst gehen.

Wir sind froh, dass die für diese Einheit notwendigen hohen Kosten im aktuellen Doppelhaushalt der Landeshauptstadt Wiesbaden trotz dem Scheitern der „Citybahn“, für dessen Schienennetz die Einheit ursprünglich geplant wurde, nicht gestrichen wurden und freuen uns auf diese neue Herausforderung für unsere Wehr und sind stolz, Teil dieser neuen Einheit mit der Berufsfeuerwehr Wiesbaden zu sein.

Die Feuerwehr Dotzheim wünscht euch noch einen schönen Ostermontag!





Foto: Symbolbild

Wir wünschen euch allen ein schönes und besinnliches Osterfest
31/03/2024

Wir wünschen euch allen ein schönes und besinnliches Osterfest

+++ Bestandene Lehrgänge +++In den letzen Wochen absolvierten einige Mitglieder unserer Einsatzabteilung verschiedene Le...
18/03/2024

+++ Bestandene Lehrgänge +++

In den letzen Wochen absolvierten einige Mitglieder unserer Einsatzabteilung verschiedene Lehrgänge.
Wir gratulieren den Kameraden David, Michal, Nico und Tim zum bestandenen Sprechfunklehrgang. Sie erlernten an den letzten beiden Wochenenden alles Notwendige rund um das Thema Funk: Technik, Anwendung, Funkdisziplin, Funk-Melde-Status, etc.
Durch ihre Ausbildung sind Sie nun befähigte Endanwender Bereich BOS-Funk im Übungs- und Einsatzdienst.

Zum bestandenen Lehrgang Technische Hilfe beim Verkehrsunfall (kurz: TH-VU Lehrgang) gratulieren wir unserer Kameradin Laura.
In den letzten Tagen erlernte Sie wichtige Grundlagen über die Besonderheiten dieser speziellen technischen Hilfeleistung, wie z.B. Seitenöffnung oder Personenrettung bei Dachlage von verunfallten Fahrzeugen.

#112 -vulehrgang

@ Foto/ Quelle: Privat & Feuewehr Wiesbaden

Eine sooo schöne Aktion ☺️
14/03/2024

Eine sooo schöne Aktion ☺️

+++ Ein besonderer Besuch auf der Feuerwache +++

Letzte Woche Donnerstag erhielt die diensthabende Wachabteilung der Feuerwache 1 besonderen Besuch: Unerwartet klingelte eine junge Familie am Haupteingang, die Hände voll mit Schokolade und einem Blumenstrauß – worum es ging? Man wollte einfach mal „Danke“ sagen.

In den vergangenen Wochen kam es im Stadtgebiet Wiesbaden zu mehreren schweren Brandereignissen, bei denen einige Betroffene Hab und Gut sowie ihr Dach über dem Kopf verloren haben; so auch die vierköpfige Familie. Trotz der schwierigen Umstände und den unzähligen Problemen, die sie derzeit zu bewältigen haben, war es ihnen ein Anliegen auf der Wache vorbei zu kommen und sich für die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehr zu bedanken. Für die Wachabteilung eine Ehrensache, dem Nachwuchs das Löschfahrzeug zu zeigen und eine Runde im Hof der Feuerwache zu drehen.

Wir danken herzlich für den Besuch und diese schöne Geste und wünschen für die Zukunft alles Gute! ^rp

+++ Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dotzheim +++Am 02.03.2024 um 19:00 Uhr fand die Jahreshauptversamm...
12/03/2024

+++ Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dotzheim +++

Am 02.03.2024 um 19:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dotzheim im Feuerwehrgerätehaus statt.
Die Einsatzabteilung hat das Jahr 2023 mit insgesamt 165 Einsätzen und über 200 Einsatzstunden abgeschlossen.
Es gab einige Beförderungen und Ehrungen an diesem Abend:
So wurden die Feuerwehrmannanwärter Tim Weingardt, David Ennulat-Rios und Michal Ferda zum Feuerwehrmann ernannt, Feuerwehrmann Alessio Imera wurde zum Oberfeuerwehrmann ernannt und die Oberlöschmeister Sören Wirth und Christian Kratz wurden zum Hauptlöschmeister ernannt.

Anschließend wurde unserem Wehrführer Maximilian Sommer und dem Kameraden Christian Kratz vom Kreisfeuerwehrverband das Abzeichen in Bronze verliehen.

Somit wurde die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 beendet.
Gezeichnet 03.03.2024 Wiesbaden-Dotzheim

#112

@ Foto: Privat

11/02/2024

+++ Tag des europäischen Notrufs +++

Am heutigen 11.2. ist wieder Tag des Notrufs. Bereits seit 1991 ist in allen europäischen Mitgliedstaaten unter der 112 der Notruf zu erreichen. Nice to know: Die Notrufnummer 911 ist auf die 112 umgeleitet und man landet immer in einer Leitstelle - so auch bei uns in Wiesbaden.

🆘 Ganz egal um welchen Notfall es sich handelt: Feuer, Verkehrsunfall oder medizinischer Notfall. Die hervorragend ausgebildeten Einsatzbearbeiter sind für alle Situationen vorbereitet und führen euch durchs Notrufgespräch.

📞 Aber wie war das nochmal mit den W-Fragen?
Ganz einfach: Wir fragen euch bereits zu Beginn eines jeden Notrufs „Wo genau ist der Notfallort“. Alle weiteren Fragen werden je nach Notfall von unseren Einsatzbearbeitern gefragt.

📊 Fakten der Leitstelle Wiesbaden
8 Arbeitsplätze (+3 Überlaufplätze)
65 Mitarbeiter
Ca. 240.000 Anrufe pro Jahr
24/7 erreichbar

Seit heute Nacht um 02:40 Uhr befinden wir uns zur Wachbesetzung auf der Feuerwache 1. Hierbei kam es bis jetzt zu einem...
27/01/2024

Seit heute Nacht um 02:40 Uhr befinden wir uns zur Wachbesetzung auf der Feuerwache 1.

Hierbei kam es bis jetzt zu einem weiteren Einsatz in der Innenstadt, der sich schnell als Fehlalarm entpuppte.

Aktuell ist noch nicht abzusehen wie lange die Wachbesetzung noch anhält.

Bitte beachtet die angekündigte Wetterlage! Seid vorsichtig und passt auf euch auf!
16/01/2024

Bitte beachtet die angekündigte Wetterlage! Seid vorsichtig und passt auf euch auf!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt von Mittwochmorgen, 17. Januar, bis Donnerstagmorgen, 18. Januar, vor Glatteis und Schneefall im gesamten Wiesbadener Stadtgebiet. Das zu erwartende Unwetter hat auch Auswirkungen auf städtische Ämter, Betriebe und Einrichtungen. Sie werden voraussichtlich den...

Bitte beachtet:Am Dienstag Abend um 19:00 Uhr  findet die 1. Sirenenprobe 2024 statt.
08/01/2024

Bitte beachtet:

Am Dienstag Abend um 19:00 Uhr findet die 1. Sirenenprobe 2024 statt.

Sirenenprobe

Die Funktionsfähigkeit der einzelnen Sirenen wird von den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren in Wiesbaden überprüft.

Die regelmäßigen Termine sind der zweite Dienstag im Januar um 19 Uhr, der erste Samstag im April um 12 Uhr, der zweite Dienstag im Juli um 19 Uhr und der bundeseinheitliche Warntag am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr.

Nächste Sirenenprobe
Die nächste Sirenenprobe steht am Dienstag, 9. Januar 2024, um 19 Uhr auf dem Programm.

Zusatzinformationen
Gemäß des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes haben die Gemeinden die Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall sicherzustellen. Nach dem Katastrophenschutzkonzept des Hessischen Innenministeriums werden in Wiesbaden folgende Möglichkeiten genutzt: eine im Gemeindegebiet flächendeckende Sirenenbeschallung mit dem Signal "Eine Minute Dauerton, zweimal unterbrochen" (Feueralarm) sowie in einigen Bereichen eine flächendeckende Sirenenbeschallung mit dem Signal "Eine Minute Heulton" (Warnung der Bevölkerung).

Folgende Verhaltensregeln sollten vor allem beim Signal "Warnung der Bevölkerung" eingehalten werden. Diese sind einheitlich durch das Bundesministerium des Innern geregelt und gelten auch in Wiesbaden:

Sofort Türen und Fenster schließen
Den Aufenthalt im Freien vermeiden
Das Radio einschalten und auf Durchsagen achten
Aktuelle Meldungen der Feuerwehr beachten, auch auf dieser Website
Nachbarn verständigen
Lüftungs- und Klimaanlagen ausschalten

Quelle/Bild: Feuerwehr Wiesbaden

+++ Tannenbaum- Sammelaktion +++Am 13.01. sammelen ab 8 Uhr unsere Jugendfeuerwehr wieder die Tannenbäume in Dotzheim ei...
05/01/2024

+++ Tannenbaum- Sammelaktion +++

Am 13.01. sammelen ab 8 Uhr unsere Jugendfeuerwehr wieder die Tannenbäume in Dotzheim ein.
Über eine Spende freut sich unser Nachwuchs sehr ☺️

Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
24/12/2023

Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

+++ neuer Zugführer für die Feuerwehr Dotzheim +++ In der letzten Woche bestand unser Kamerad Sören erfolgreich seinen Z...
19/12/2023

+++ neuer Zugführer für die Feuerwehr Dotzheim +++

In der letzten Woche bestand unser Kamerad Sören erfolgreich seinen Zugführerlehrgang.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit ein Glückliches Händchen!

17/12/2023
Der Baum steht. Und ist fertig geschmückt. Die Vorbereitungen für morgen laufen! Wir freuen uns auf euch. Beginn: 14:00 ...
09/12/2023

Der Baum steht. Und ist fertig geschmückt.

Die Vorbereitungen für morgen laufen!

Wir freuen uns auf euch.

Beginn: 14:00 Uhr

+++ Objektbegehung der neuen HSK +++Am vergangenen Dienstag waren wir im Rahmen unseres Übungsdienstes zu Besuch beim Ne...
09/12/2023

+++ Objektbegehung der neuen HSK +++

Am vergangenen Dienstag waren wir im Rahmen unseres Übungsdienstes zu Besuch beim Neubau der Helios Dr. Horst Schmitt Kliniken.

Als neue Klinik innerhalb unseres Einsatzgebietes war es uns wichtig einen ersten Überblick bzw. Einblick für das neue Gebäude zu erhalten.

So wurden uns als erstes das neue Landedeck für Hubschrauber auf dem Dach des Neubaus gezeigt, die über eine eigens integrierte Löschanlage, mit zwei Außenmonitoren verfügt.

Danach wurde uns eines der Etagen gezeigt. Hierbei ging es vor allem um den Aufbau des Stockwerks, diese sich übrigens baulich fast alle ähneln.
Hier konnte dann begutachtet werden, über welche neuen Techniken des Brandschutzes das Gebäude verfügt.
Wie unter anderem auch die Flucht -und Rettungswege bei einem etwaigen Ernstfall aussehen.

Auch den kompletten Technikbereich im Keller wurde unter die Lupe genommen.

Wir bedanken uns hierbei herzlich bei unserem Kamersd Holger, der Helios GmbH, sowie dem Brandschutzbeauftragten der HSK für die Führung und wünschen für die Eröffnung des Neubaus alles erdenklich Gute.

Adresse

Rheintalstraße 23
Wiesbaden
65199

Telefon

+49 611 7166361

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Dotzheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehr Dotzheim senden:

Videos

Teilen

Kategorie


Andere Feuerwachen in Wiesbaden

Alles Anzeigen