Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich

Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich Feuerwehr und Verein seit 1851 - Wir sind seit über 170 Jahren für Ihre Sicherheit in Biebrich da.

Wer kommt wenn's brennt? 🤔Die Einsatzabteilung umfasst derzeit 41 Mitglieder im Alter von 17 bis 65 Jahren. Sie stellt d...
23/02/2025

Wer kommt wenn's brennt? 🤔

Die Einsatzabteilung umfasst derzeit 41 Mitglieder im Alter von 17 bis 65 Jahren. Sie stellt den öffentlich-rechtlichen Teil der Feuerwehr dar, ist aber auch eine wichtige Stütze in der Vereinsarbeit.

Die Mitglieder nehmen aktiv am Einsatzdienst teil, der Aufgaben wie Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung beinhaltet.
Drei mal im Monat trifft sich die Einsatzabteilung zum Übungsdienst.

Wenn auch du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Biebrich leisten möchtest, dann melde dich bei uns.😁

Tolles Geschenk zum Jubiläum 😍Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums überreichte Bürgermeister Georg Scheffer am 13. Juni ...
21/02/2025

Tolles Geschenk zum Jubiläum 😍

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums überreichte Bürgermeister Georg Scheffer am 13. Juni 1926 die „Automobilspritze“.

Die Automobilspritze war mit einer Feuerlöschkreiselpumpe ausgerüstet, die eine Wasserförderung von 2.000 Liter/Minute hatte. Außerdem besaß das Fahrzeug einen 400 Liter fassenden Wassertank sowie Platz für Schläuche und weitere Geräte zur Brandbekämpfung. Die Sitzbank für die Besatzung war außen an der Längsseite des Fahrzeugs angebracht.

Und 100 Jahre später feiern wir unser 175-jähriges Jubiläum. Freut euch auf das Jahr 2026, wir haben viel Tolles für euch geplant! 🤩

Könnt ihr euch heute vorstellen, während einer Einsatzfahrt draußen zu sitzen?

Kellerbrand beschäftigte uns in der Nacht 🔥In der Nacht von Donnerstag auf Freitag rückten wir gemeinsam mit der Berufsf...
31/01/2025

Kellerbrand beschäftigte uns in der Nacht 🔥

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag rückten wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr in die Semmelweisstraße aus. Der gemeldete Kellerbrand konnte vor Ort bestätigt werden und wir unterstützten unter anderem mit einem Trupp unter Atemschutz bei der Brandbekämpfung.



Bilder: E. Kelm & M. Weber / .einsatzfahrzeuge

Ein großer Fortschritt, der nicht lange währte 😮1908 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Biebrich eine moderne Dampfspritz...
31/01/2025

Ein großer Fortschritt, der nicht lange währte 😮

1908 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Biebrich eine moderne Dampfspritze mit zwei Dampfzylindern, einem für den Fahrbetrieb und einem für den Betrieb der Kolbenpumpe. Die Dampfspritze lieferte 2000 Liter Wasser pro Minute. 💦

Anfangs hatte die Dampfspritze nur ein Vorderrad, was die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs einschränkte. Im Jahr 1910 kippte die Dampfspritze um und Passanten wurden durch den austretenden heißen Dampf schwer verletzt. Nach diesem Unfall wurde die Dampfspritze zu einem Pferdezug umgebaut. Das Bild zeigt die bereits umgebaute Dampfspritze im Jahr 1912.

Wohnungsbrand fordert Todesopfer Am Montagmorgen wurden wir zu einem Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Altbau in d...
08/01/2025

Wohnungsbrand fordert Todesopfer

Am Montagmorgen wurden wir zu einem Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Altbau in der Mainstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung und Brandgeruch aus einem Fenster im dritten Obergeschoss festzustellen.

Zur Pressemitteilung der Feuerwehr Wiesbaden

https://www.wiesbaden.de/microsite/feuerwehr/einsaetze/index.php?showpm=true&pmurl=https://www.wiesbaden.de/guiapplications/newsdesk/publications/Landeshauptstadt_Wiesbaden/141010100000477471.php



Symbolbild

O Tannenbaum, O TannenbaumWir kommen dich abholen 🎄Unsere Jugendfeuerwehr sammelt am 11. Januar eure Weihnachtsbäume ein...
03/01/2025

O Tannenbaum, O Tannenbaum
Wir kommen dich abholen 🎄

Unsere Jugendfeuerwehr sammelt am 11. Januar eure Weihnachtsbäume ein. Damit wir eure Bäume abholen können, stellt die bitte am 11. Januar bis 9:00 Uhr vor euer Haus.

In diesen Ortsteile sammeln wir:
- Parkfeld
- Rosenfeld
- Hohen Stein
- Biebrich Mitte
- Gibb

Über eine kleine Spende zur Förderung der Jugendarbeit würden wir uns freuen. 😃
Nutzt dazu gerne den PayPal-Link oder den QR-Code und schreibt dazu "Jugendfeuerwehr Wiesbaden-Biebrich"

www.paypal.me/jfwiesbaden

Herausfordernde Silvesternacht in Wiesbaden 🔥Die Silvesternacht war für die Feuerwehr Wiesbaden mit mehreren parallelen ...
01/01/2025

Herausfordernde Silvesternacht in Wiesbaden 🔥

Die Silvesternacht war für die Feuerwehr Wiesbaden mit mehreren parallelen Einsätzen sehr herausfordernd. Unsere Einsätze haben wir hier zusammengefasst.

Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen euch alles Gute. 🥳

Kronprinzenstraße
Wohnungs-/Dachstuhlbrand

Adolf-Todt-Straße
Brennende GMT

Bergmannstraße
Brennende GMT

Brände, Verkehrsunfälle, Unwettereinsätze und viele Sondereinsätze 🚨🚒Das Jahr 2024 war für uns ein sehr ereignisreiches ...
27/12/2024

Brände, Verkehrsunfälle, Unwettereinsätze und viele Sondereinsätze 🚨🚒

Das Jahr 2024 war für uns ein sehr ereignisreiches Jahr. Neben mehreren Bränden wurden wir unteranderem auch zu Verkehrsunfällen alarmiert. Zum Beispiel war die große Personensuche im April nur einer von vielen Sondereinsätzen. Wir haben für euch eine kleine Einsatzstatistik zusammen gefasst. ⬇️

Einsätze insgesamt: 147

🔥
Kleinbrände (F1): 49
Brände (F2): 62

🛠️🚗
Technische Hilfeleistung: 23
Darunter Verkehrsunfälle

⛈️
Unwettereinsätze: 3

🏣
Wachbesetzungen: 6

Sonstiges: 4
Darunter zwei Brandsicherheitsdienste in der Brita-Arena, der Bombenfund in der Wörther-See-Straße und die
Personensuche im Wald

An welche Einsätze von uns könnt ihr euch noch erinnern oder habt die selber gesehen? 🤔



Stand 27.12.2023, 16:30 Uhr

Zwei PKW-Brände am Nachmittag 🚗🔥Innerhalb von vier Stunden wurden wir heute Nachmittag zusammen mit der .wiesbaden zu zw...
23/12/2024

Zwei PKW-Brände am Nachmittag 🚗🔥

Innerhalb von vier Stunden wurden wir heute Nachmittag zusammen mit der .wiesbaden zu zwei verschiedenen PKW-Bränden alarmiert. 🚒

Der erste Alarm ging um 14:20 Uhr auf der A643 ein. Da das Fahrzeug bereits gelöscht war, konnten wir die Anfahrt abbrechen. Anders sah es beim zweiten Einsatz etwa vier Stunden später aus. In der Sickingenstraße brannte ein Auto. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr führten wir die Brandbekämpfung durch. Dabei waren wir mit einem Trupp unter Atemschutz im Einsatz.

Foto: Symbolbild

Gestern Abend stand wieder ein Falschparker direkt vor unserem Tor. Danke an die Stadtpolizei, die schnell vor Ort war u...
14/12/2024

Gestern Abend stand wieder ein Falschparker direkt vor unserem Tor. Danke an die Stadtpolizei, die schnell vor Ort war und das Auto abschleppen ließ.

Der Vorstand des Feuerwehrvereins organisiert und plant in Zusammenarbeit mit den Vereinsvorsitzenden das Vereinsleben d...
29/11/2024

Der Vorstand des Feuerwehrvereins organisiert und plant in Zusammenarbeit mit den Vereinsvorsitzenden das Vereinsleben der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden Biebrich.

Eines der ersten Atemschutzgeräte 😮1926 übte die Freiwillige Feuerwehr Biebrich auf dem Schulhof der Freiherr-vom-Stein-...
29/11/2024

Eines der ersten Atemschutzgeräte 😮

1926 übte die Freiwillige Feuerwehr Biebrich auf dem Schulhof der Freiherr-vom-Stein-Schule mit dem König-Rauchschutzautomaten.

Der Rauchschutzautomat bestand aus einem Rauchschutzlederhelm mit Nacken-/Halsschutzleder und einem angeschlossenen Wasserschlauch, der den Feuerwehrmann vom Kopf her mit Wasser besprühte. Zusätzlichen Schutz bieten ein Plexiglasfenster und ein dreiteiliger Handblasbalg mit Überdruckluftkammer sowie ein Gabelstück mit Sprechvorrichtung. Die Verbindungsschläuche und eine Führungsleine.

Biebrich leuchtet wieder ✨🫶Auch in diesem Jahr haben wir beim Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen von Bie...
27/11/2024

Biebrich leuchtet wieder ✨🫶

Auch in diesem Jahr haben wir beim Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen von Biebrich unterstützt. 🎄

Zusätzlich haben wir unser Gerätehaus geschmückt. Dabei haben uns die Kollegen mit der Drehleiter von der Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr unterstützt. 🚒 Vielen Dank!


19/11/2024

Levi aus Biebrich leidet unter einer seltenen Muskelerkrankung. Zum dritten Geburtstag durfte er eine besondere Überraschung erleben.

🚨 Biebricher Weihnachtsmarkt 2024 - Wir sind dabei! 🎄Der diesjährige Weihnachtsmarkt vor dem Biebricher Schloss findet a...
13/11/2024

🚨 Biebricher Weihnachtsmarkt 2024 - Wir sind dabei! 🎄

Der diesjährige Weihnachtsmarkt vor dem Biebricher Schloss findet am 1. und 2. Adventswochenende statt. 🎅
In diesem Jahr bieten wir Glühwein und Kinderpunsch an.

Wir freuen uns auf euren Besuch! 🚒🎄

Tim und Kamui haben den Funklehrgang bestanden. Herzlichen Glückwünsch! 🥳
09/11/2024

Tim und Kamui haben den Funklehrgang bestanden. Herzlichen Glückwünsch! 🥳

2026 wird ein spannendes Jahr für uns 🎉Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass 2026 ein ganz besonderes Jahr...
08/11/2024

2026 wird ein spannendes Jahr für uns 🎉

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass 2026 ein ganz besonderes Jahr für uns wird! Wir feiern unser 175-jähriges Bestehen! 🥳😍

Seit dem 5.11.1851 sind wir für Biebrich da. Und das wollen wir gebührend feiern! Freut euch auf ein Jahr voller großartiger Veranstaltungen, spannender Einblicke in unsere Geschichte und unvergesslicher Momente. 😄

👉 Merkt euch das Jahr 2026 im Kalender vor und bleibt dran für weitere Infos zu unseren Jubiläumsfeierlichkeiten! Wir freuen uns schon sehr darauf, dieses besondere Jahr mit euch zu teilen.

Der besondere Einsatz 👼Vor einiger Zeit haben wir eine liebevolle Einladung zu einem Geburtstag bekommen. Ein dreijährig...
31/10/2024

Der besondere Einsatz 👼

Vor einiger Zeit haben wir eine liebevolle Einladung zu einem Geburtstag bekommen. Ein dreijähriger Junge hat Geburtstag und wir sind mit unserem TSF-W hingefahren. 🚒

Im Gespräch mit den Eltern erfahren wir, dass der kleine Levi die seltenen Muskelerkrankung MTM1 hat. Mehr zu dieser Erkrankung könnt ihr weiter unten lesen.⬇️ Zudem konnte Levi erst dieses Jahr seinen Geburtstag richtig feiern. Die letzten Jahre waren von Erkältungen begleitet, die lebensgefährlich sein können. Umso mehr war es für uns ein großes Privileg, Levi einen besonderen Tag schenken zu dürfen. 🙏🏽

Diese Geschichte hat uns sehr berührt und weil die Forschung noch am Anfang steht, möchten wir gerne auf diese Erkrankung aufmerksam machen! Über den Link in unserer Bio kommt ihr auf die Webseite vom "Verein für Zentronukleäre Myopathien". Da könnt ihr auch gerne spenden.

Die Myotubuläre Myopathie ist die häufigste und auch meist schwerste zentronukleäre Myopathie und betrifft durch die x-chromosomale Vererbung meist nur Jungen. Die Häufigkeit wird auf 1:50.000 männliche Neugeborene geschätzt. Die Symptome der myotubulären Myopathie können sehr unterschiedlich in ihrer Ausprägung sein. Die geringe Muskelkraft führt in der Regel zu Problemen beim Atmen, Schlucken und der Nahrungsaufnahme. Viele Betroffene benötigen daher eine Beatmung und sind auf die Ernährung per Sonde angewiesen. Zusätzlich wird ein (elektrischer) Rollstuhl benötigt. Viele Jungen mit myotubulärer Myopathie weißen eines oder mehrere der folgenden Merkmale auf: eine lange/schmale Kopfform, einen hohen Gaumen, Unbeweglichkeit der Augen (Ophthalmoparesis), hängende Lider (Ptosis), Hodenhochstand (Maldescensus te**is), Körpergröße größer als 90% der gleichalten Jungen. Zudem können weitere Symptome auftreten.
Zum Beispiel die Magenausgangsstenose (nur im Säuglingsalter), Nierenprobleme, Leberprobleme, kieferorthopädische Probleme, Skoliose und gehäuft auftretende spontane Knochenbrüche. Behandlungs- und Therapieoptionen sind lediglich unterstützend möglich und basieren auf einer multidisziplinären Herangehensweise.

Quelle: Verein für Zentronukleäre Myopathien

Adresse

Wilhelm-Tropp-Str. 22
Wiesbaden
65203

Webseite

https://linktr.ee/FF_Biebrich?fbclid=PAAaYiiB2oaITtxBKCY3u2XXyNFuoGt-j2CNAhd1GoRqyquNtNzr6Ns

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Biebrich senden:

Videos

Teilen

Kategorie